Spenden für das Österreichische Rote Kreuz
Gemeinsam können wir mehr bewirken
„Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – so lautet unser Mission Statement.
 Bereits mit einer kleinen Spende bewirken Sie Großes. Wir können dort helfen, wo unsere Hilfe benötigt wird. Durch Ihren wertvollen Beitrag.
                    Spendenabsetzbarkeit
                Ich möchte meine Spende absetzen - hier finden Sie alle Informationen
            
            
                
                    Info & Service
                
            
        
              
                
              
              
              
                
                  Wien
                
              
          
          
                    Schatten spenden - Leben retten
                Hitzewellen sind jedes Jahr für tausende hitzebedingte Todesfälle verantwortlich, und wohnungslose Menschen sind dabei besonders stark gefährdet. Sie leiden häufig unter Flüssigkeitsmangel und haben oft keinen Zugang zu Sonnenschutz.
            
            
                
                    Wohnungslosenhilfe
                
            
        
                    Lernhilfe
                Das Wiener Rote Kreuz bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren kostenlose Unterstützung bei ihren Hausübungen und beim Lernen an. Die Lernhilfe findet vor Ort in den Bezirksstellen oder online statt. Wir unterstützen vor allem Kinder aus Familien, die auf kostenlose Angebote angewiesen sind.
            
            
                
                    Bildung
                
            
        
                    Art Collectors Club
                Der Art Collectors Club ist eine Plattform, die renommierte nationale und internationale Künstler_innen auf der einen Seite sowie kunstinteressierte Unterstützer_innen des Wiener Roten Kreuzes auf der anderen Seite zusammenführt.
            
            
                
                    Katastrophenhilfe
                
            
        
                    Gemeinsam ein Zuhause schaffen
                Wir unterstützen wohnungslose Menschen dabei, wieder Fuß zu fassen und neue Perspektiven zu finden. Im Haus Henriette bieten wir ihnen professionelle Begleitung für ein selbstbestimmtes Leben. IWORA hilft Menschen mit Wohnproblemen, ihre Situation zu stabilisieren. In unseren Einrichtungen, wie Rosenhügel und Erdberg, geben wir Geflüchteten Schutz und Stabilität.
            
            
                
                    Wohnungslosenhilfe
                
            
        
                    Individuelle Spontanhilfe
                Menschen in akuten Krisensituationen, die unverschuldet in finanzielle Schieflage geraten sind, erhalten durch die Individuelle Spontanhilfe des Wiener Roten Kreuzes schnelle Unterstützung, damit Notlagen nicht zum Dauerzustand werden. Mit individueller Beratung, Vernetzung und finanziellen Überbrückungshilfen bieten wir konkrete Hilfe, die Hoffnung schenkt und Existenzen sichert.
            
            
                
                    Katastrophenhilfe
                
            
        
                    Extremwetter in Österreich
                Wenn Katastrophen, wie z. B. Hochwasser, Erdrutsche, Murenabgänge oder Erdbeben, ein Land erschüttern, sind viele Menschen in den betroffenen Gebieten auf dingend benötigte Hilfe angewiesen. Um ihnen schnell und wirksam helfen zu können, benötigen wir deine Unterstützung.
            
            
                
                    Katastrophenhilfe
                
            
        
                    Reanimationspuppen für Schulen
                Jährlich erleiden ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Nur jeder Zehnte überlebt. Das wollen wir ändern, indem wir Schulen mit Reanimationspuppen ausstatten, damit Schüler*innen Wiederbelebungsmaßnahmen trainieren können.
            
            
                
                    Wiener Jugendrotkreuz
                
            
        
                    Team Österreich Tafel
                Miete, Strom und andere Kosten belasten das Haushaltsbudget monatlich. Die Ausgabestellen der „Team Österreich Tafel“ unterstützen Sie, wenn es finanziell knapp ist, mit kostenfreien Lebensmittelspenden. Gleichzeitig wird so ein Beitrag zur bzw. gegen Lebensmittelverschwendung geleistet.
            
            
        
                    Lernen, wie man Leben rettet
                Jeder Mensch kann einmal in eine körperliche Notsituation kommen. Entscheidend ist dann, ob jemand vor Ort Erste Hilfe leisten kann. Mit Deiner Spende ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen, deren Eltern die Kosten nicht tragen können, diesen wichtigen Kurs zu besuchen.   
            
            
                
                    Wiener Jugendrotkreuz
                
            
        
                    Fußball verbindet
                Das Projekt "Inklusiver Ballzauber" ermöglicht Kindern und Jugendlichen unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen ein gemeinsames Spielerlebnis. Durch Bewegung wird die körperliche Fitness gefördert und das Selbstwertgefühl gestärkt.
            
            
                
                    Wiener Jugendrotkreuz
                
            
        
                    Hilflosigkeit, Angst, Traurigkeit oder Wut
                Jede*r zehnte Jugendliche erlebt Mobbing. Wir bieten mit der Initiative „Miteinander statt Mobbing“ Angebote für Heranwachsende, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrkräften und Direktor*innen. Wir wollen Schulklassen, in denen bereits (Cyber-) Mobbing stattgefunden hat, unbürokratisch, rasch und kostenlos unterstützen. 
            
            
                
                    Wiener Jugendrotkreuz
                
            
        
                    Sachspenden für die Ukrainehilfe
                Für Menschen auf der Flucht, die wir in Wien betreuen, nehmen wir gerne Sachspenden entgegen. Wir bitten darum, nur jene Dinge zu bringen, die wir tatsächlich brauchen.
            
            
                
                    Flüchtlingshilfe