Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Zivildienst im Generalsekretariat des Roten Kreuzes

Zivildienst bei uns – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten mit Sinn

Du willst deinen Zivildienst sinnvoll nutzen und gleichzeitig neue Erfahrungen sammeln? Bei uns hast du die Wahl: Ob beim Blutspendedienst, in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, in der Verwaltung oder im Bereich Logistik – wir bieten dir vielfältige und spannende Aufgaben. Du unterstützt dort, wo Hilfe gebraucht wird, lernst neue Leute kennen, knüpfst Kontakte und bekommst Einblicke in unterschiedlichste Bereiche.

Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!

 In sechs Schritten zum Zivildienst!

  • Tauglichkeitsbescheinigung der Stellungskommission (Musterung)
  • Einreichung der Zivildiensterklärung
  • Feststellungsbescheid
  • Haupt-/Nebenwohnsitz in Wien

Mehr Informationen unter www.zivildienst.gv.at.


📁 Administrative Tätigkeiten und Verwaltungsdienste

Du unterstützt eine unserer Abteilungen im organisatorischen und administrativen Alltag. Das kann zum Beispiel im Bereich Suchdienst sein – hier unterstützt du das Team bei der Beratung von Klient:innen oder bei Terminkoordinationen.

In der Internationalen Zusammenarbeit hilfst du bei der Vorbereitung von Projekten oder Veranstaltungen mit.

Auch in anderen Bereichen sind Zivildiener eine wertvolle Hilfe – z. B. bei Dokumentation, organisatorischen Abläufen oder bei der Betreuung interner Systeme. Auch beim Empfang freuen sich unsere Blutspender:innen auf ein freundliches Gesicht gleich zu Beginn Ihrer Spender:innenerfahrung bei uns im Haus. 
 

🩸 Blutspendedienst

Hier kannst du aktiv dabei helfen, Leben zu retten. Deine Aufgaben reichen vom Fahrdienst (z. B. Transport von Blutkonserven oder Material) über die Mitarbeit in der Produktion und im Labor bis zur Unterstützung bei Blutspendeaktionen vor Ort.
 

🚚 Katastrophenhilfezentrum & Logistik

Im Katastrophenhilfezentrum bist du Teil des logistischen Rückgrats: Du hilfst bei der Wartung von Einsatzgeräten und bei der Vorbereitung von Hilfsgüter-Transporten.

Gerade in Krisensituationen kommt es auf gut funktionierende Abläufe an – hier sorgst du mit dafür, dass im Ernstfall alles bereitsteht.

Eine tolle Gelegenheit für alle, die gerne praktisch mit anpacken und im Hintergrund Großes bewegen wollen.
 

Falls du eher Interesse am Rettungsdienst hast, wende dich bitte an den Landesverband Wien, Tel.: 01/79580-2015.

Wann möchtest du deinen Zivildienst beginnen?
Die Antrittstermine sind JännerAprilJuli und Oktober.

Tipp: Manche Termine wie z. B. jener im Oktober sind sehr beliebt. Nimm daher rasch mit uns Kontakt auf, damit wir deinen Wunschtermin rechtzeitig prüfen können.
Tel.: 01/589 00

Hinweis: Aufgrund der Fristen bei der Zivildienstserviceagentur (ZISA) können wir deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn sie mindestens ein Monat vor deinem Wunschtermin bei uns eintrifft und du deinen Zivildienstbescheid bereits erhalten hast.

Wenn du dich für einen Wunschtermin entschieden hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Klicke einfach auf deinen Wunschtermin, fülle anschließend das Formular aus und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch.

Falls du über Zusatzqualifikationen wie Fremdsprachenkenntnisse, Führerschein oder spezielle Ausbildungen verfügst, führe das bitte unbedingt an. Du wirst von uns kontaktiert und informiert, ob und wann wir dir eine Stelle bei uns im Generalsekretariat anbieten können.

Nachdem wir bei einem telefonischen Kennenlernen die Einsatzmöglichkeiten bei uns besprochen haben, fordern wir dich direkt bei der ZISA an. Die ZISA bestätigt diese Anforderung mit der Zusendung des Zuweisungsbescheids an deine Adresse per Post.

An deinem ersten Tag findest du dich im Katastrophenhilfezentrum in der Oberlaaer Straße im 23. Bezirk ein.

Da es für uns wichtig ist, dass du dich in unserer Einrichtung wohlfühlst und das Rote Kreuz kennenlernst, nimmst du in den ersten Wochen an folgenden Veranstaltungen teil:

  • Einführung für neue Mitarbeiter:innen
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Rechte und Pflichten während des Zivildienstes
  • Humanitäres Völkerrecht
wir sind da

Recruiting

Personal

Österreichisches Rotes Kreuz

Wiedner Hauptstrasse 32
1040 Wien

Wir sind telefonisch oft schwer erreichbar – schreibe uns daher gerne eine E-Mail und wir melden uns sobald wie möglich.

+43 1 589 00
personal@roteskreuz.at
Sie sind hier: