Am Donnerstag, 22.07.2021, konnten wir im Rahmen des „Krumbacher Ferienspaß“ 42 Kinder zum Ferienspiel „Blaulichtalarm“ gemeinsam mit der Polizei Kirchschlag begrüßen. Insgesamt machten es sich 7 Sanitäterinnen und Sanitäter der Bezirksstelle Kirchschlag sowie 3 Polizistinnen und Polizisten der Polizei Kirchschlag und Polizeidiensthundeinspektion Wiener Neustadt zur Aufgabe den Kindern die Tätigkeiten der Einsatzorganisationen etwas näher zu bringen.
Insgesamt gab es 6 Stationen, bei denen die Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren aktiv mitmachten:
Station 1: Erste Hilfe ist einfach!
Hier wurde den Kindern gezeigt, wie Erste Hilfe funktioniert. Neben dem Anlegen von Verbänden wurde auch besprochen wie die Rettungskette und das Absetzen eines Notrufs funktioniert.
Station 2: Das Rettungsauto – mit was arbeiten Sanitäter?
Bei dieser Station besichtigten die Kinder das Rettungsauto hautnah und verschafften sich einen Überblick über die Ausstattung. Darüber hinaus konnten die Kinder erleben, wie es sich anfühlt in einer Vakuummatratze oder auf einer Krankentrage transportiert zu werden.
Station 3: Das Polizeiauto – mit was arbeiten Polizisten?
Im Rahmen dieser Station machten sich die Kinder mit der Ausstattung eines Polizeiautos vertraut. Neben dem Anlegen einer kugelsicheren Schutzausrüstung konnten die Kinder auch die Radarpistole und den Alkomaten testen.
Station 4: Der Hindernisparkour – zeig dein Geschick!
Hier bewiesen die Kinder Schnelligkeit und Geschick, indem sie einen Hindernislauf meisterten und einen Ball auf einem Löffel balancierten. Bei dieser Station wurde den Kindern außerdem die Sicherheitsausrüstung des Rettungsdienstes gezeigt.
Station 5: Der Polizeihund – finde den Räuber!
Hier wurde den Kindern das Tätigkeitsfeld eines Polizeihundes nähergebracht. Die Kinder beobachteten live anhand einer Vorstellung, wie ein Hund bei der Suche nach Gegenständen oder beim Fassen von Räubern zum Einsatz kommt.
Station 6: Bastle dir dein Einsatzfahrzeug – zeig dein Können!
Als Andenken an das Ferienspiel „Blaulichtalarm“ bastelten die Kinder hier ihr eigenes Einsatzfahrzeug. Hierzu standen Bastelbögen von Rettungsautos, Polizeiautos und einem Polizeihubschrauber zur Verfügung – alternativ gab es auch Ausmalbilder.
Das Ferienspiel war für alle Beteiligten ein voller Erfolg! Für die Kinder war es ein sehr lehrreicher und vor allem auch ein sehr lustiger Nachmittag. Im Rahmen des Ferienspieles gab es viele Geschenke zum mit nach Hause nehmen. Abgerundet konnte der Nachmittag durch eine leckere Spende vom Eis-Greissler werden. Dieser versorgte die Kinder, Eltern und alle Mitwirkenden mit erfrischendem Eis aus Krumbach – vielen Dank!
Wir möchten uns darüber hinaus noch bei der Freiwillige Feuerwehr Krumbach, Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag/BW und der Gemeinde Krumbach für die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Ferienspiels bedanken! Besonderer Dank gilt auch der Polizei Kirchschlag und der Polizeidiensthundeinspektion Wiener Neustadt für das Mitwirken beim „Ferienspaß Krumbach“!
Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der aktuellen COVID19-Maßnahmen statt.