Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Voller Erfolg für ersten RIDE FOR KIDS

Benefizausfahrt zugunsten der Kinderburg Rappottenstein

Foto der Motorrad-Beneifzausfahrt, zu sehen Rotkreuz-Fahnen und Motorradfahrer:innen.
Erste Motorrad-Benefizausfahrt RIDE FOR KIDS zugunsten der Kinderburg Rappottenstein.

Am 13. September 2025 veranstaltete das Rote Kreuz Niederösterreich mit seiner Motorradstaffel in Kooperation mit dem VFV Wien (Verein zur Förderung der Verkehrssicherheit) die erste Benefizausfahrt RIDE FOR KIDS. Rund 120 Motorradbegeisterte nahmen an der Fahrt teil – der Reinerlös in Höhe von € 4.300 kommt der Kinderburg Rappottenstein zugute.

„Es ist einfach großartig zu sehen, wenn Menschen mit so viel Engagement bei der Sache sind“, betont Präsident Hans Ebner, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Mein Dank gilt dem Organisationsteam, aber auch den vielen Teilnehmer:innen, die am Samstag für jene Familien ausgerückt sind, die auf der Kinderburg Rappottenstein betreut werden. Es ist ein großartiges Zeichen der Solidarität, das hier gesetzt wurde.“

Die Fahrt startete beim VFV Wien in Markgrafneusiedl mit einer kleinen Stärkung, bei der die Strecke beschrieben und Regeln besprochen wurden. Dann ging es los – 120 begeisterte Motorradfahrer:innen machten sich auf den Weg quer durch Wien zur Zwischenetappe am Cobenzl. Begleitet wurden die Biker:innen von der Rotkreuz-Motorradstaffel und den „Weißen Mäusen“ der Polizei, die auch für die entsprechenden Verkehrssperren sorgten. „Mit Blick über Wien haben wir dann eine Labestation eingerichtet“, sagt Organisator und Kommandant der Rotkreuz-Motorradstaffel Raphael Klippl. „Dann ging es zurück zum Ausgangspunkt. Nach rund vier Stunden waren wir wieder beim VFV Wien, wo die Veranstaltung bei Speis und Trank – und bester Stimmung – ausklang. Heuer haben wir sozusagen den Testlauf zugunsten der Kinderburg Rappottenstein gestartet – für das kommende Jahr planen wir bereits an einem weit größeren Event, bei dem wir wieder begeisterte Motorradfahrer:innen aufrufen, sich für die Kinderburg Rappottenstein auf den Weg zu machen. RIDE FOR KIDS 2026 wird wieder im September stattfinden; Details werden im kommenden Jahr rechtzeitig über die offiziellen Kanäle kommuniziert.“

Das Startgeld betrug in diesem Jahr 15,– Euro für Fahrer:innen und 5,– Euro für Sozius/Sozia. „Damit setzen wir ein starkes Zeichen für Familien, denn der Reingewinn des Events kommt der Kinderburg Rappottenstein zugute“, betont Klippl. Auf der mittelalterlichen Burg im Waldviertler Hochland bietet die vom Roten Kreuz Niederösterreich gemeinsam mit der Familie Abensperg und Traun ins Leben gerufene Initiative seit 2011 schwer belasteten Familien eine besondere Form der Erholung. Durch mehrtägige Aufenthalte auf der Burg können Kinder und Eltern Abstand vom herausfordernden Alltag gewinnen und neue Kraft schöpfen. Ein großes Danke gilt auch all jenen, die dieses Event unterstützt haben: Fischer Brot GmbH, Projekt31 2Rad Gmbh und Ströck-Brot G.m.b.H.

 

Kinderburg Rappottenstein und das Rote Kreuz Niederösterreich

 

In Zusammenarbeit mit der Familie Abensperg und Traun schuf das Rote Kreuz Niederösterreich 2011 auf der Burg Rappottenstein ein Erholungsangebot und einen Ort für Trauerarbeit im idyllischen Waldviertler Hochland. Familien mit schwer/chronisch kranken Kindern oder Eltern und Familien, welche einen Todesfall in ihrer Familie verarbeiten, können bei einem begleiteten und betreuten Erholungsaufenthalt in dieser belasteten Zeit Kraft und Energie für den weiteren Weg schöpfen.

Die Kinderburg Rappottenstein finanziert sich hauptsächlich durch Sponsoring, Geld- und Sachspenden von Kleinspender:innen und Patient:innen. Hervorzuheben sind die zahlreichen Aktionen und Benefizveranstaltungen von Schulen, Privatpersonen und den Botschafterinnen der Kinderburg, die zugunsten der Kinderburg Rappottenstein veranstaltet werden.

Weitere Informationen: www.roteskreuz.at/noe und www.kinderburg.net

Tulln, 15. September 2025

wir sind da
Zenker und Co - Pressesprecher_innen vom Roten Kreuz Niederösterreich

Pressestelle

Andreas Zenker, Sonja Kellner

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

     

0664 2443242
0664 8499476
presse@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: