Begleitung auf dem Weg in eine heilsame Trauer
Der Verlust einer geliebten Person kann in tiefe Trauer stürzen. Wer damit nicht allein sein will, ist beim Lebenscafe am Freitag, 26. September im Rotkreuz-Haus Grieskirchen gut aufgehoben. Ausgebildete Trauerbegleiter:innen ermöglichen es sich ab 14 Uhr im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen auszutauschen.
„Wir versuchen den Menschen in einer liebevollen Atmosphäre einen geschützten Rahmen zu bieten und sie ein Stück auf ihrem Weg mit Hilfe und Trost zu begleiten“ erklärt Claudia Scheuringer-Beham, unsere Rotkreuz-Hospizkoordinatorin des Mobilen Hospizes Grieskirchen. Trauer ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Prozess, der nach dem Verlust einer nahestehenden Person beginnt. Hier setzen auch die Trauerbegleiter:innen an. Das Lebenscafe soll ein Ort der Begegnung sein, um nicht allein mit den überwältigenden Gefühlen sein zu müssen. Der Nachmittag spendet Trost und Zuversicht, soll dem Leben wieder mehr Bedeutung geben und neue Perspektiven aufzeigen.
Das Lebenscafe wird niederschwellig gestaltet. Das bedeutet Besucher:innen sind auch ohne Anmeldung bei uns willkommen und können sich jederzeit während der Veranstaltung, die von 14 bis 19 Uhr stattfindet, wieder zurückziehen. Einzeltrauerbegleitung wird auf Wunsch ebenso angeboten. Details gibt es bei Claudia unter 0664/8234289 oder per Mail unter claudia.scheuringer-beham@o.roteskreuz.at

Kontakte
Bezirksstelle Grieskirchen
Montag - Donnerstag durchgehend von 8 - 16 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr