Notruf 144  |  Service-Hotline +43 7248 62243 0
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Letzte Hilfe: "Wir wissen sehr wenig über das Sterben"

Für andere Menschen in Ausnahmesituationen da sein – das gehört zum Leben von Maria Anna Kraxberger. Sie unterstützt seit vier Jahren als Freiwillige unser Hospiz-Team.

„Es war mir ein Anliegen nach meiner Pensionierung weiterhin etwas für andere tun zu können. Auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung stieß ich auf die Arbeit des mobilen Hospizes“, erzählt Maria Anna. Als Ergotherapeutin war sie vor ihrer Pension häufig mit chronischen und progressiven Erkrankungen konfrontiert, aber auch im Privatleben waren Erkrankungen und Tod immer öfter Thema: „In der Letzte Hilfe-Ausbildung wurde mir eines recht schnell klar. Wir wissen sehr wenig über das Sterben und haben mitunter Angst davor. Nicht nur in Bezug auf den eigenen Tod. Auch die Begleitung eines Sterbenden sorgt oft für große Verunsicherung.“

Das Thema Tod gesellschaftstauglich machen

Die Informationen, die in den Letzte Hilfe-Kursen weitergegeben werden, sorgen für viel Gesprächsstoff unter den Teilnehmenden. „Der rege Austausch mit den Interessenten, Angehörigen und Betroffenen ist auch für uns sehr bereichernd. Es gibt hier keine Tabuthemen und das ist für viele erleichternd“, ermutigen Maria und unsere Bezirks-Hospizkoordinatorin DGKP Claudia Scheuringer-Beham.

Der nächste Letzte Hilfe-Kurs findet am Freitag, 7. November von 15 bis 19 Uhr im Rotkreuz-Haus Grieskirchen statt. Hier wird das kleine „1x1 der Sterbebegleitung“ vermittelt. Der Nachmittag richtet sich an alle, die sich über die Themen rund um das Sterben, den Tod und die Palliativversorgung informieren wollen. Dazu gehören beispielsweise die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, aber auch wie man Abschied nehmen kann.

Details zum Kurs gibt es bei DGKP Scheuringer-Beham unter 0664/8234289 sowie per Mail an claudia.scheuringer-beham@o.roteskreuz.at, Kurskosten: 20 Euro.

Foto: ÖRK Lisa Leutgeb

wir sind da

Kontakte

Grieskirchen

Bezirksstelle Grieskirchen

Manglburg 18
4710 Grieskirchen

Montag - Donnerstag durchgehend von 8 - 16 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr 

07248/62243-0
gr-office@o.roteskreuz.at