Wir sind da Ö Österreich

„Act Human.” Das war das Landesjugendcamp in St. Georgen/A.

Die Jugendgruppen Krenglbach 2 (Altersklasse II, 13-17 Jahre) und Krenglbach 1 (Altersklasse I, 10-13 Jahre) gewannen den Jugendrotkreuz- Landesbewerb, der am Gelände des Scout Camp Austria in St. Georgen/A (Bez. Vöcklabruck) von 19. bis 22. Juni 2025 stattfand. Die Kinder und Jugendlichen erlebten spannende Bewerbe sowie ein abwechslungsreiches Campleben mit Workshops, Spielen und einer großen Portion Event-Stimmung.

Gruppenfoto von Jugendrotkreuz-Kindern vor einem Zelt.
Die 120 Rotkreuz-Jugendgruppen bestärken das Gemeinschaftsgefühl und schenken jungen Menschen echte Abenteuer.

Gemeinschaft. Soziale Kompetenzen. Rotkreuz-Spirit. Spaß. Ein Highlight vor den Sommerferien war das Jugendrotkreuzcamp „Act Human.“ mit rund 700 jungen Teilnehmenden und mehr als 400 Helfern. Im Zentrum stand der Jugendrotkreuz-Landesbewerb, welchen die Gruppe Krenglbach 1 (Bez. Wels-Land) vor Rote Panter 3 aus Steyr und Red Sharks Enns 2 (Bez. Linz-Land) in der Altersklasse der 10 bis 13-Jährigen für sich entschied. In der Altersklasse der 13-17-jährigen ging der Sieg an die Gruppe Krenglbach 2. Die Jugendgruppen Red Sharks Enns 2 und Rote Panter 1 aus Steyr komplettierten das Siegerstockerl. „Ich bin stolz auf alle, die dabei waren: die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Begleitpersonen und unser gesamtes Organisationsteam“, freute sich OÖ. Rotkreuz-Präsident Dipl.-Päd. Gottfried Hirz bei der Siegerehrung. „Sie zeigten, wie wichtig Menschlichkeit ist und wie wertvoll es ist, helfen zu können.“ Um ein Camp in dieser Dimension durchführen zu können, braucht es auch lange Vorbereitungen und detaillierte Planungen.

 

  • Mehr als 34 freiwillige Helferinnen und Helfer der Rotkreuz-Feldküchen kochten rund 8.400 Mahlzeiten mit 2 Tonnen frischen Lebensmitteln.
  • Die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Betreuer schliefen in 57 aufgestellten Zelten.

 

Das Camp findet alle zwei Jahre statt und ist die größte Veranstaltung des OÖ. Roten Kreuzes. Ein großer Dank geht an die vielen Unternehmen und Unterstützer, die mit ihrem Beitrag das Camp ermöglichten. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von 50 ukrainischem Waisenkinder. Sie leben in einem Heim in St. Georgen und nahmen am 20. Juni am Lagerleben im Camp teil.

wir sind da
Profilbild von Christan Hartl

Christian Hartl Bakk. phil.

Öffentlichkeitsarbeit und Medienservice

Rotes Kreuz Oberösterreich

Körnerstraße 28
4020 Linz

+43 732 7644 152
+43 664 8234200
christian.hartl@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: