„Dank dieser großzügigen Unterstützung können wir junge Menschen in ihrer Entwicklung bestärken und ihnen Türen öffnen. Unsere Zukunft liegt in ihren Händen“, betont OÖ. Rotkeuz-Präsident Dipl.-Päd. Gottfried Hirz. Rund 2.400 Kinder und Jugendliche treffen sich regelmäßig in den 117 Jugendgruppen des OÖ. Roten Kreuzes. Dort erleben sie Gemeinschaft, schließen Freundschaften und lernen fürs Leben. Bei Wettbewerben, Camps und gemeinsamen Aktionen wachsen sie zusammen und lernen, wie wertvoll es ist anderen zu helfen. Sie schöpfen Mut, gewinnen Selbstbewusstsein und lernen, Verantwortung zu übernehmen – für sich, für andere und unsere Gesellschaft.
Spenden sichern systemrelevante Hilfe
Seit mehr als 75 Jahren arbeitet das Jugendrotkreuz auch mit Schulen zusammen. Es unterstützt Kinder beim Schwimmen lernen, bei der Radfahrprüfung oder in Erste-Hilfe-Kursen. Es fördert Bildung, stärkt die Gemeinschaft und setzt sich für Chancengerechtigkeit ein.