Notruf 144  |  Service-Hotline 0732 7644 0
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Junge Menschen zeigen, wie es geht: Im Monat der Wiederbelebung: trainierten mehr als 4.500 Schüler die Herzmassage

4.500 Schülerinnen und Schüler nahmen von Schulbeginn bis zum „World Restart a Heart – Day“ (16. Oktober) an vom Jugendrotkreuz organisierten Wiederbelebungstrainings teil, um im Ernstfall Leben zu retten. Wie wichtig diese Initiative ist, zeigt der internationale Vergleich: Während in Skandinavien die Überlebensrate bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses bei bis zu 70 Prozent liegt, sind dies in Österreich nur zehn Prozent.

Schüler:innen trainieren die Wiederbelebung an Übungspuppen.
Beim „QCPR-Race“ am 10. Oktober im max.center in Wels üben Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich die Herzdruckmassage. Mit Trainingspuppen treten sie in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an und beweisen: Erste Hilfe ist einfach und entscheidet im Ernstfall über Leben und Tod.

Die Überlebenschancen hängen maßgeblich von der schnellstmöglich geleisteten Ersten Hilfe ab. Deshalb ist es enorm wichtig, dass möglichst viele diese lebensrettenden Techniken beherrschen. Mit „Schüler retten Leben“ eignen sich Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe Kompetenzen in Sachen Wiederbelebung an und können im Fall der Fälle richtig handeln. „Wir wollen, dass Erste Hilfe selbstverständlich wird. Ersthelfer sind ein entscheidendes Glied in einer funktionierenden Rettungskette“, erklärt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dipl.-Päd. Gottfried Hirz.

 

Die beste Hilfe ist die rasche Erste Hilfe

Wenn jemand Hilfe braucht, entscheiden Minuten über Leben und Tod. Deshalb bringt das OÖ. Rote Kreuz so vielen Menschen wie möglich Erste Hilfe bei. Allein im letzten Jahr lernten 38.000 Menschen in Erste-Hilfe-Kursen, wie sie im Notfall helfen können. An den Schulen kamen 12.600 Schüler dazu – in 650 Kursen direkt vor Ort. Schon die Kleinsten lernen helfen: Mit der Stoffpuppe „ROKO" besuchen Rotkreuz-Mitarbeiter Kindergartenkinder. „Helfi" zeigt den Volksschul-Kindern, wie einfach Erste Hilfe sein kann.

wir sind da

Pressesprecher

Öffentlichkeitsarbeit und Medienservice

Rotes Kreuz Oberösterreich

Körnerstraße 28
4020 Linz

+43 732 7644-0
+43 664 8234200
marketing@o.roteskreuz.at