Auch heut noch stellen jedes Jahr tausende Menschen Anfragen zur Suche und
Sie wollen das Schicksal eines Angehörigen klären, das im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg, der Ungarnkrise 1956 oder der Balkankonflikte der 1990er Jahre steht?
Sie brauchen jemanden zum Reden? Die Ö3-Kummernummer ist unter 116 123 aus allen Netzen zum Nulltarif erreichbar. Für Jugendliche sind unsere Peers von time4friends per WhatsApp erreichbar. Telefonische Beratung, die wichtigsten Nummern
Anfang Dezember veränderte sich innerhalb weniger Tage die Situation in Syrien nach 13 Jahren des Konflikts und multiplen Krisen grundlegend. Die Lage im Land ist unübersichtlich und politisch instabil. Jetzt gilt es, allen Menschen in Not zu helfen und sicherzustellen, dass das Humanitäre Völkerrecht eingehalten wird. Besonders in instabilen Situation ist die Zivilbevölkerung unter allen Umständen zu schützen!
Der Erreger SARS COV-2, umgangssprachlich Coronavirus genannt, hat die ganze Welt über 3 Jahre auf Trab gehalten. Nun laufen die offiziellen Maßnahmen gegen das Virus aus. Die Gesundheit jedes einzelnen liegt uns aber weiterhin am Herzen.
Erste Hilfe-Wissen: Was tun, wenn eine Person Brustschmerzen hat?
Rufen Sie rasch den Notruf 144 oder stellen Sie sicher, dass dies jemand anderer macht.
Der Erkrankte soll eine für ihn angenehme Lagerung einnehmen: z.B. mit erhöhtem Oberkörper.
Wenn die Person zusammenbricht und nicht normal atmet, beginnen Sie sofort mit der Wiederbelebung.
Auch heut noch stellen jedes Jahr tausende Menschen Anfragen zur Suche und
Sie wollen das Schicksal eines Angehörigen klären, das im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg, der Ungarnkrise 1956 oder der Balkankonflikte der 1990er Jahre steht?