Im höheren Alter oder direkt nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wird der Alltag für viele Menschen immer beschwerlicher. Trotzdem besteht der Wunsch, in den eigenen vier Wänden älter zu werden. Hier kann das Rote Kreuz helfen.
Es ist eine Kernaufgabe des Roten Kreuzes, jenen eine Stimme zu geben, die in der Öffentlichkeit ansonsten nicht gehört werden. Ob Kinder und Jugendliche, Asylwerber, pflegende Angehörige oder von Armut betroffene Menschen: Einige Gruppen in unserer Gesellschaft haben keine Lobby, obwohl sie dringend gehört werden müssten.
Anfang Dezember veränderte sich innerhalb weniger Tage die Situation in Syrien nach 13 Jahren des Konflikts und multiplen Krisen grundlegend. Die Lage im Land ist unübersichtlich und politisch instabil. Jetzt gilt es, allen Menschen in Not zu helfen und sicherzustellen, dass das Humanitäre Völkerrecht eingehalten wird. Besonders in instabilen Situation ist die Zivilbevölkerung unter allen Umständen zu schützen!