Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten
Im eigenen Haushalt passieren die meisten Unfälle: Ein Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Sicherheit und hilft, Leben zu retten
In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Im Ausnahmefall jedoch bereit zu sein und Menschen helfen zu können, kann Leben retten – besonders im eigenen Haushalt, wo laut Statistiken die meisten Unfälle passieren. Ein Erste-Hilfe-Kurs nimmt die Angst, gibt Sicherheit und lohnt sich zu 100 Prozent. Darauf macht das OÖ. Rote Kreuz zum Welttag der Ersten Hilfe (13. September) aufmerksam.
News | 11.09.2025 | Linz-Stadt
Eine Blutspenderin liegt auf einer Blutspenderinnenliege und spendet gerade Blut.
Wer Blut spendet, rettet Leben!
Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten. Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und durch nichts ersetzbar. Um die Versorgung der Spitäler mit lebensrettenden Blutkonserven sicherzustellen, sind regelmäßige Blutspenden aller Blutgruppen notwendig.
News | 08.09.2025 | Linz-Stadt
Person in Rotkreuz Uniform macht Sprung in einem Pool an einem heißen Sommertag
Erste Hilfe bei Hitze und kühle Abkühlung mit dem Team Österreich
Mehrtägige Hitzewellen mit Temperaturen weit über 30 Grad sind mittlerweile keine Ausnahme mehr. Richtig unangenehm kann es in Städten werden, weil es auch nachts kaum abkühlt. Um gut durch die heißen Tage zu kommen, gibt das OÖ. Rote Kreuz einige Tipps für das Wohlbefinden und zeigt, wo es auch an heißen Sommertagen schön kühl ist.
News | 18.08.2025 | Linz-Stadt
Sie sind hier: