Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Die eigene Wohnung

Eine Hand übergibt der Anderen Hand einen Wohnungsschlüssel
Der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben

Junges Wohnen

Am Foto ist Alkazar zu sehen. Der junge Mann siedelt mit seinem Karton gerade um. In seine erste eigene Wohnung, vermittelt und betreut vom Roten Kreuz Tirol
Das Rote Kreuz Tirol sorgt sich um Wohnmöglichkeiten

Mit dem Projekt "Junges Wohnen" (vormals HomebasE und Shakan) unterstützt das Rote Kreuz Tirol junge Erwachsene dabei, am Tiroler Wohnungsmarkt Fuß zu fassen.

Wohnen mit fachlicher Begleitung 

Für ehemals unbegleitet geflüchtete, minderjährige Menschen und für sogenannten "Careleaver" am Übergang zum Erwachsenenalter mietet das Rote Kreuz Tirol Wohnungen an, um diese den Wohnklient:innen für mindestens ein Jahr zur Verfügung zu stellen. Die Mietkosten sind von den Klient:innen zu tragen. Während dieser Zeit werden die Klient:innen von Expert:innen aus der Tiroler Kinder- und Jugendhilfe sowie vom Team des Roten Kreuzes Tirol professionell begleitet. 

Mehr als 100 Menschen mit Wohnungen versorgen 

Seit 2017 wurden mehr als 150 Personen wohnversorgt. Es hat sich bewährt, dass das Rote Kreuz als Mieterin der Wohnungen auftritt und mit den Wohnklient:innen eine Nutzungsvereinbarung abschließt. Ziel ist es, dass möglichst viele Wohnklient:innen nach Ablauf des Jahres den Mietvertrag übernehmen. Die entsprechenden Gespräche dazu führen die Rotkreuz-Mitarbeiter:innen rechtzeitig mit den Wohnungsvermieter:innen. 

Einzugsbegleitung - für ein gutes Miteinander

Damit sich die jungen Menschen gut in die Wohn- bzw. Hausgemeinschaft integrieren, werden sie von dem Rotkreuz-Mitarbeiter:innen mit der Wohnung vertraut gemacht und von Sozialarbeiter:innen begleitet. Das verbessert die Wohnkompetenz der Klient:innen nachhaltig und trägt wesentlich dazu bei, dass das Zusammenleben gut gelingt. Auf Wunsch werden für die Wohnklient:innen auch Wohnberatungstermine wie beispielsweise zum Thema Energiesparen vereinbart. 

Mietwohnungen gesucht

Rotkreuz-Mitarbeiterin Barbara Strele geht mit einem Klienten den Mietvertrag durch
Vertragsabschluss für die erste eigene Wohnung

Das Rote Kreuz Tirol ist im Projekt "Junges Wohnen" immer auf der Suche nach Mietwohnungen. Wenn Sie eine Wohnung vermieten können, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Team auf. Für die von uns angemieteten Wohnungen stellen wir einen Hausmeister ab, der sich darum kümmert, dass die Wohnungen top in Ordnung sind und bleiben. 

wir sind da
Stephan Noack im Portait und mit Rotkreuz Poloshirt

Stephan Noack

Abteilungsleitung GSD | Zusammenleben

Landesverband Tirol

Heiliggeiststraße 19
6020 Innsbruck

MO bis DO, 08:00 bis 17:00 Uhr 
FR, 08:00 bis 12:00 Uhr 

+43 664 6046630415
zusammenleben@roteskreuz-tirol.at
Silke Turek im Portrait mit Rot Kreuz Shirt

Silke Turek

Sozialarbeit "Junges Wohnen"

Landesverband Tirol

Heiliggeiststraße 19
6020 Innsbruck

MO bis DO, 08:00 bis 17:00 Uhr 
FR, 08:00 bis 12:00 Uhr 

+43 664 604 663 04 17
silke.turek@roteskreuz-tirol.at
am bild zu sehen ist das Portrait der Rotkreuz Mitarbeiterin Camille Boulai. Sie trägt ein Rotkreuz Poloshirt

Camille Boulai

Familienzusammenführung | stv. Projektkoordination "Junges Wohnen"

Landesverband Tirol

Heiliggeiststraße 19
6020 Innsbruck

Erreichbarkeit

MO bis DO, 08:00 bis 17:00 Uhr

FR, 08:00 bis 12:00 Uhr 

 

+43 664 82 48 767 (Projektkoordination Junges Wohnen)
+43 664 88 27 10 68 (Familienzusammenführung)
suchdienst@roteskreuz-tirol.at (Familienzusammenführung); wohnen@roteskreuz-tirol.at (Projektkoordination Junges Wohnen) 
Bernhard Zolitsch ist im Roten Kreuz Tirol zuständig für die Wohnungsakquise für die PRojekte Shakan und Homebase

Bernhard Zolitsch

Wohnakquise "Junges Wohnen" | Koordination Team Österreich Tafeln

Landesverband Tirol

Heiliggeiststraße 19
6020 Innsbruck

Erreichbar: MO bis FR, 08:00 bis 14:00 Uhr. 

+43 664 8248 759 (Wohnakquise "Junges Wohnen")
+43 664 8248 759 (Koordination Team Österreich Tafel)
bernhard.zolitsch@roteskreuz-tirol.at (Koordination Team Österreich Tafel); wohnen@roteskreuz-tirol.at (Wohnakquise "Junges Wohnen")

Junges Wohnen wird gefördert von

Logo des Landes Tirol
Sie sind hier: