
Aktuelle News der Bezirksstelle Linz-Stadt/Land
Lesen Sie hier die aktuellsten Informationen. Kurz und kompakt zusammengefasst finden Sie Wichtiges und Aktuelles.

„Schüler retten Leben“: Wie junge Menschen dafür sorgen, dass mehr Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand überleben
In Österreich erleiden jährlich 10.000 Menschen einen Herzstillstand außerhalb eines Krankenhauses. Nur jeder Zehnte überlebt. Viele Menschenleben könnten gerettet werden, wenn die Erste Hilfe sofort einsetzt. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben“ vermittelt das OÖ. Jugendrotkreuz notwendiges Wissen, das Leben rettet.
News | 13.10.2025 | Linz-Stadt

DIGITAL TRAINING FÜR ÄLTERE PERSONEN MIT DEM ROTEN KREUZ
Ob Nutzung von Smartphone oder Tablet, für die jüngere Bevölkerungsgruppe ist das mit geübten Fingerbewegungen und wenigen Berührungen ein Kinderspiel. Im Gegensatz dazu tun sich ältere Personen damit schwer, weil sie nicht mit der digitalen Technik aufgewachsen sind. Sie müssen sich erst auf die virtuelle Welt und die Nutzung der Geräte einlassen. Die Digital- Trainer:innen vom OÖ. Roten Kreuz im Bezirk Linz-Land unterstützen deshalb ältere Menschen bei digitalen Hürden und machen sie online-fit.
News | 08.10.2025 | Linz-Stadt

Tag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober: Rotkreuz-Mitarbeiter geben Halt bei mentalen Problemen
Mentale Gesundheit darf kein Tabu sein: Tragische Ereignisse wie der Amoklauf in Graz machten schmerzhaft bewusst, dass psychische Erste Hilfe wichtiger denn je ist. In Workshops und Erste-Hilfe-Kursen vermittelt das OÖ. Rote Kreuz, wie man hinschaut, zuhört und richtig helfen kann.
News | 08.10.2025 | Linz-Stadt

Soziales Engagement und wertvolle Erfahrung: Rotes Kreuz Traun sucht freiwillige Mitarbeiter:innen für Essen auf Rädern und andere Bereiche
Die Wichtigkeit einer warmen Mahlzeit für das körperliche Wohlbefinden kann nicht überschätzt werden. Leider ist es für Menschen, die aufgrund von Alter oder Krankheit in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht immer möglich, selbst ausgewogen und frisch zu kochen. Hier unterstützt das Rote Kreuz und beliefert die Menschen täglich mit warmen Mahlzeiten. Zurzeit werden für diese wichtige Aufgabe Freiwillige gesucht. Füreinander da sein, Menschen unterstützen, das gibt unglaublich viel zurück.
News | 29.09.2025 | Linz-Stadt

Abenteuer suchen und Freunde finden: OÖ. Rotes Kreuz sucht Zivildiener für Einrücktermin im Jänner
Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind systemrelevant für unsere Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 600 junge Männer ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen. Zivildiener erwerben persönlichen Mehrwert, den sie im Berufs- und Privatleben sinnvoll einsetzen können. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es jedoch immer schwieriger, noch offene Stellen zu besetzen. Besonders für den Einrücktermin im Jänner warten freie Plätze auf Bewerber in ganz Linz-Stadt und Linz-Land.
News | 18.09.2025 | Linz-Stadt

„Wir sind da, wenn Menschen alleine sind“- Besuchsdienst Enns sucht Freiwillige
Soziale Isolation ist ein stiller Krankmacher und greift immer stärker um sich. Die Mitarbeiter im Besuchsdienst schenken Menschen Zeit und sind für sie da.
News | 15.09.2025 | Linz-Stadt