Wir sind da Ö Österreich

Wirtschaftliche Abläufe optimieren

Eine Person, von der nur die Hand zu sehen ist, prüft eine Unterlage.  Weiters ist auf dem Bild ein Computer und eine Tastatur zu sehen
Im Controlling ist allzeit präzises Arbeiten erforderlich

 

Im Rettungsdienst Tirol sind wir vertraglich dazu verpflichtet, ressourcenschonend zu agieren, auf wirtschaftliche Abläufe zu achten und diese stetig zu verbessern.

Die Mitarbeiter:innen der Abteilung wirtschaftliches Controlling sind dafür verantwortlich, dass die Budgets gut geplant sind, eine laufende Budgetüberwachung stattfindet und die Leistungsdaten im Rettungsdienst erhoben und analysiert werden. Aus den Ergebnissen leiten wir kontinuierliche Verbesserungsprozesse ab.

Beratung der Geschäftsführung

Zu den Aufgaben der Mitarbeiter:innen im wirtschaftlichen Controlling gehört es auch, die Geschäftsführung in allen wirtschaftlichen Belangen zu beraten und die Grundlagen für wirtschaftliche Entscheidungen aufzubereiten. 

wir sind da
Marie Christin Nagele vom Roten Kreuz im Portrait und in Zivilkleidung

Mag. Marie-Christin Nagele

Teamleitung Wirtschaftliches Controlling

Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH

Steinbockallee 13
6063 Rum

MO bis DO, 08:00 bis 16:30 Uhr 
FR, 08:00 bis 12:00 Uhr 

+43 57 144 1076
marie-christin.nagele@rettungsdienst-tirol.at
Dominiek Wagemakers im Portrait und in Zivil

Dominiek Wagemakers

Wirtschaftliches Controlling

Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH

Steinbockallee 13
6063 Rum

MO bis DO, 08:00 bis 16:30 Uhr 
FR, 08:00 bis 12:00 Uhr 

+43 57 144 1073
dominiek.wagemakers@rettungsdienst-tirol.at
Sie sind hier: