Bewegung im Alter trägt entscheidend zur Lebensqualität bei – vor allem, wenn sie mit Spaß und in geselliger Runde stattfindet. Wir suchen Unterstützung damit Senior_innen in einer positiven Atmosphäre ihre Beweglichkeit trainieren und gleichzeitig soziale Kontakte pflegen können.
Aufgaben
- Gestaltung von Bewegungsübungen für Senior_innen inkl. Anleitung zu einfachem Gedächtnistraining
- Förderung sozialer Kontakte
- Vorbereitung der Räume und Dokumentation
Das solltest du mitbringen
- Tagesfreizeit
- Interesse an längerfristigem Engagement
- Lust auf Bewegung – für Körper und Kopf
- Einfühlungsvermögen – damit alle mitmachen können
- Unsere Senior_innen sollen sich auf dein regelmäßiges Dasein verlassen können
Einsatzort/Zeitspende
-
Bezirksstelle Bertha v. Suttner
Negerlegasse 4/3, 1020 Wien (Untergeschoß)
Dienstag von 12:30 – 14:30 Uhr -
Bezirksstelle Van Swieten
Landgutgasse 8, 1100 Wien
Dienstag von 09:30 – 11:30 Uhr -
Bezirksstelle West
Spallartgasse 10a, 1140 Wien
Donnerstag von 09:30 – 11:30 Uhr
Wir bieten dir
- Lehrgang „Senior_innenenbetreuung und Trainer_n für Bewegung bis ins Alter“
- Fort- und Weiterbildungen, die dich selbst fit halten
- Gemeinschaftliche Aktivitäten, wie z.B. Weihnachtsfeiern, um das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.
- Extras obendrauf! Vergünstigungen bei vielen Partner_innen.
Gemeinsam bringen wir Senior_innen in Schwung – mit Spaß, Bewegung und netter Gesellschaft. Dein Einsatz macht den Unterschied!
Wir freuen uns auf dich!
Am besten wendest du dich direkt an die Servicestelle Freiwilliges Engagement –
per E-Mail an freiwilligkeit@w.roteskreuz.at oder telefonisch unter 01/79 580 1336.