Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Burgenland legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und hat entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für die elektronische Kommunikation und den Datenschutz die vorgeschriebenen organisatorischen, vertraglichen und technischen Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste, Zerstörungen oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert werden.

Als Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO) stellen wir sicher, dass Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogen Daten nur für legitime Zwecke, auf Basis einer Rechtsgrundlage, im nötigen Umfang und für die erforderliche Dauer durchgeführt werden. Details zu den von uns durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten erhalten Sie in unserer Datenschutz-Informationsplattform.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie über die nebenstehenden Kontaktdaten unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren oder Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einlegen.

Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Leistungen erforderlich ist. 

2. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.

Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der das Rote Kreuz Burgenland unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unserer Organisation oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), soweit diese Rechte nach den genannten Bestimmungen im jeweiligen Einzelfall bestehen. Sie können diese Rechte bei uns jederzeit geltend machen bzw. haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (siehe Infobox rechts).

Übersicht und Allgemeines zum Datenschutz im Roten Kreuz Burgenland

wir sind da
Logo Rotes Kreuz Niederösterreich

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Burgenland

datenschutzrechtlicher Verantwortlicher

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

ZVR-Zahl: 641222593

05 70144
office@b.roteskreuz.at
Christoph Hirzberger

Christoph Hirzberger MSc

Datenschutzbeauftragter

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

05/70144-9095
datenschutz@b.roteskreuz.at

Österreichische Datenschutzbehörde

zuständige Aufsichtsbehörde

Barichgasse 40-42
1030 Wien

Parteienverkehr nach Abstimmung mit dem zuständigen Sachbearbeiter

01 52 1520
dsb@dsb.gv.at
Sie sind hier: