Wir sind da Ö Österreich

Neues Großunfall-Set für Rotkreuz-Dienststelle Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

MEGUS für das Rote Kreuz Burgenland in Rudersdorf
v.l.n.r.: Stefan Gindl (Stv. Dienstführer, Bezirkskatastrophenkommandant, Hauptberufl. Rettungssanitäter im Bezirk Jennersdorf), Daniel Eggenberger (Stv. Bezirkskatastrophenkommandant und Freiwilliger Notfallsanitäter im Bezirk Jennersdorf), Hans-Peter Polzer (Rettungsdienstleiter Rotes Kreuz Burgenland), Friederike Pirringer (Präsidentin Rotes Kreuz Burgenland), Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bürgermeister Manuel Weber
Neues Medizinisches Großunfall-Set (MEGUS) für das Rote Kreuz in Rudersdorf

Im Jahr 2024 wird ein Teilabschnitt der Autobahn S7 im südlichen Burgenland für den Straßenverkehr freigegeben. Für diese besondere zusätzliche Aufgabe haben wir beim Roten Kreuz Burgenland, in Hinblick auf mögliche Großereignisse, ein Medizinisches Großunfallset (MEGUS) für die Dienststelle in Rudersdorf angeschafft, für das es vom Land eine Sonderförderung gibt. „Medizinische und technische Ausrüstung ist von größter Bedeutung, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes bei Großunfällen, aber auch bei sonstigen Krisensituationen schnellstens und bestens helfen können. Ich freue mich, dass wir seitens des Landes das Rote Kreuz unterstützen können und die Sicherheit für die Bevölkerung im Südburgenland weiter gestärkt wird“, betont Landesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation des MEGUS. Am Stützpunkt des Roten Kreuzes in Rudersdorf wurde nunmehr das zehnte MEGUS im Burgenland in den Dienst gestellt. Neben Rudersdorf gibt es diese Sets auch im Landesverband, in Eisenstadt, Frauenkirchen, Neusiedl am See, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf.

Die Mitarbeiter:innen der Rotkreuz-Schnelleinsatzgruppen befinden sich permanent in Bereitschaft und sind so für den Katastrophenfall gerüstet. Die Sanitätshilfsstellen verlegen einen Teil der medizinischen Versorgung vom Spital direkt an den Ort des Geschehens. "Das Rote Kreuz ist immer zur Stelle, wenn es um medizinische Hilfe geht. Der neue Tunnel der S7 stellt uns alle vor Herausforderungen. Viele Menschen nehmen sich den Problemen an, daher ist heute ein guter Tag für den Bezirk Jennersdorf, aber auch für alle Hilfsorganisationen. Ich bedanke mich in diesem Zuge auch beim Land Burgenland für die finanzielle Unterstützung des MEGUS für den Stützpunkt des Roten Kreuzes in Rudersdorf", sagte Präsidentin Friederike Piringer vom Roten Kreuz Burgenland.

Die dabei zum Einsatz kommenden Rotkreuz-Hilfseinheiten sind auf die Versorgung von mindestens 25 Patient:innenpro Stunde ausgelegt. Jedes Set besteht aus Rettungs- und Tragesets, Behandlungsset mit Medikamenten- und Verbandsstoffkisten, Notarztrucksäcken, Führungssets (Beschilderung und Kennzeichnung der Sanitätshilfsstellen) und Kennzeichnung der Leiterpositionen der Rotkreuz-Mitarbeiter:innen. Zusätzlich, wenn erforderlich, beinhaltet es auch noch die Betreuungs- und Überwachungseinheit (Betten, Decken, Beleuchtung, Heizung oder EKG) in einem Zelt.

wir sind da

Ansprechpartner

Presse- und Medienservice

Marketing und Kommunikation

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144
Sie sind hier: