Wir sind da Ö Österreich

Hochwasser im Burgenland

Ansuchen um Individuelle Spontanhilfe für Hochwasser Betroffene

Über einen Monat lang hat MeinBezirk zu Spenden für die burgenländischen Hochwasser-Opfer aufgerufen. Und das mit großem Erfolg: € 30.383,- konnten so gesammelt werden. Die Summe kommt nun zur Gänze den betroffenen Menschen zugute.

Die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juni hat nicht nur eine unglaubliche Spur der Verwüstung vor allem durch das Südburgenland gezogen, sondern vor allem tausende Menschen im gesamten Bundesland vor mentale, körperliche und vor allem finanzielle Herausforderungen gestellt. Mit der Spendeninitiave "Wir helfen!" wollte MeinBezirk so rasch und gut wie möglich helfen.

Fünf Wochen nach dem Spendenaufruf haben MeinBezirk-Leser:innen insgesamt über € 30.000,- für Betroffene des Hochwassers (Privathaushalte) gespendet.

Portraitfoto von Friederike Pirringer
Friederike Pirringer, Präsidentin Rotes Kreuz Burgenland

"Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die großartige Spendenbereitschaft aller MeinBezirk-Leser:innen und freuen uns, diese großzügige Spendensumme über die Individuelle Spontanhilfe an Betroffene verteilen zu können."

Ansuchen über die "Individuelle Spontanhilfe"

Betroffene Privathaushalte können nun Ansuchen um finanzielle Unterstützung über die "Individuelle Spontanhilfe" des Roten Kreuzes Burgenland beantragen.

Die Individuelle Spontanhilfe des Roten Kreuzes Burgenland prüft alle Anträge und kann eine Auszahlung von 500 € gewähren.

Kontakt

Anträge können hier heruntergeladen und mit allen Unterlagen per Mail: spontanhilfe@b.roteskreuz.at, per Fax: 05 70 144-9099 oder per Post (Landesverband Burgenland) eingereicht werden.

wir sind da
Gebäude des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Burgenland, Eisenstadt, davor eine Glasplatte mit dem Bildnis von Henri Dunant

Rotes Kreuz Burgenland

Individuelle Spontanhilfe

Rotes Kreuz Burgenland

Henri Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

05/70144
spontanhilfe@b.roteskreuz.at

Spenden von MeinBezirk-Leser:innen

Sie sind hier: