Wir sind da. Aus Liebe zum Menschen – so lautet der Slogan des Roten Kreuzes. Die Leistungszahlen des vergangen Einsatzjahres unterstreichen dies deutlich: 98.954 Einsätze wurden alleine im Rettungsdienst absolviert. Im Bereich der Pflege und Betreuung waren es beachtliche 64.488 Hausbesuche, währenddessen 17.549 Blutkonserven aufgebracht, 352.753 Kilogramm Lebensmittel über die Team Österreich Tafel ausgegeben und über 8.000 Burgenländerinnen und Burgenländer in lebensrettenden Erster Hilfe ausgebildet wurden.
Rettungsdienst:
Im größten Leistungsbereich des Roten Kreuzes Burgenland, dem Rettungs- und Krankentransportdienst, wurden 2023 über 4.3 Millionen Kilometer (4 252 494 km) zurückgelegt. Die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes leisteten für die burgenländische Bevölkerung insgesamt 101 944 ehrenamtliche Dienststunden – allein im Rettungsdienst. Bei einer Bewertung von nur 30 Euro pro Stunde ergibt das für die burgenländische Bevölkerung eine Ersparnis an Steuermitteln in der Höhe von rund 2,8 Millionen Euro.
Die Einsatzzahlen im Detail:
- Notarzteinsätze: 6488
- Rettungseinsätze: 34 975
- Krankentransporte: 53 659
- Einsätze Ärztenotdienst: 2115
- Einsätze gesamt: 98 954
Unterstützt wurden die Einsatzmittel von 320 First Respondern im ganzen Land, die 3508 Mal (+9%) im Einsatz waren.
Pflege & Betreuung
Auch im Bereich Pflege und Betreuung sowie in den Sozialen Diensten wurde dank des großen Engagements der hauptberuflichen und freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Großartiges geleistet.
- Mobile Hauskrankenpflege:
- Anzahl der Hausbesuche: 64 488
- Seniorentageszentren:
- Hospiz- & Besuchsdient
- Krisenintervention:
- Einsätze: 185
- Betreute Personen: 728
- Rufhilfe Kund:innen: 1168
- Team Österreich Tafel:
- Versorgte Personen: 2649
- Gewicht der verteilten Lebensmittel: 352 753 kg
- Freiwillige Mitarbeiter:innen: 500
- Freiwillige Sozialbegleitung (E, ND, OP, MA):
Weitere Leistungsbereiche
2023 leisteten 186 Zivildienstleistende ihren ordentlichen Zivildienst beim Roten Kreuz Burgenland und 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des freiwilligen Sozialjahres leisteten wichtige Arbeit im Rettungsdienst.
206 Lesepat:innen und Lesepaten betreuten 2642 Kinder.
Die Burgenländerinnen und Burgenländer spendeten 2023 bei 237 Aktionen 17 549 Blutkonserven.
Die Aus- und Weiterbildung der Bevölkerung sowie der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießt einen hohen Stellenwert im Roten Kreuz Burgenland. 2023 wurden in 704 Erste-Hilfe-Kursen 7968 Burgenländerinnen und Burgenländer ausgebildet. 392 Kurse für eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden abgehalten.
Dies war lediglich ein Auszug von Leistungen – aufgrund der Vielzahl von Leistungsbereichen ist eine umfassendere Darstellung in der gebotenen Kürze nicht möglich.
Nähere Informationen finden Sie in Kürze zum Download auf unserer Website.