Wir sind da Ö Österreich

 

Burgenländisch-ukrainische Freundschaft: Besuc­h des Ukrainischen Roten Kreuzes im Roten Kreuz Burgenland.

Am Dienstag, den 18., und Mittwoch, den 19. Februar besuchte eine Delegation des Ukrainischen Roten Kreuzes gemeinsam mit Vertretern des Österreichischen Roten Kreuzes den Landesverband Burgenland. Auf ihrem Programm standen außerdem die Landessicherheitszentrale, das Rotkreuz-Seniorentageszentrum Illmitz sowie die Bezirksstelle Neusiedl am See.

Die Geschäftsführenden des Roten Kreuzes Burgenland, Mag. Tanja König, und Thomas Wallner, BSc, hießen die ukrainische Delegation herzlich im Landesverband Burgenland willkommen. Angeführt wurde die Delegation von Ivanna Sabo, Vizepräsidentin des Ukrainischen Roten Kreuzes und Leiterin des Rotkreuz-Regionalverbandes Transkarpatien, sowie Maria Kitchenko, stellvertretende Leiterin des Regionalverbandes.
Im Rahmen des Treffens berichteten die Gäste über die herausfordernde Situation für die Menschen und das Rote Kreuz in der Ukraine, insbesondere in der Region Transkarpatien im Westen des Landes. Anschließend fand ein ausführlicher und angeregter Austausch über die jeweiligen Gegebenheiten sowie die Tätigkeits- und Aufgabenbereiche der beiden Rotkreuz-Organisationen statt.
Dabei lag der Fokus insbesondere auf dem Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste des Roten Kreuzes in der Ukraine und im Burgenland. Themen wie Leistungsangebote, Qualitätssicherung, Berufsbilder, Aus- und Fortbildung sowie Hauptberufliche und Freiwillige Mitarbeit wurden ausführlich besprochen.

Im weiteren Verlauf ihres Besuchs machte die Delegation Halt in der Landessicherheitszentrale Burgenland, um die zentrale Leitstelle für alle Notdienste im Bundesland sowie die 1450-Gesundheitsberatung, die von diplomierten Kranken- und Gesundheitspflegekräften betreut wird, kennenzulernen.

Danach stand ein Besuch im Rotkreuz-Seniorenzentrum in Illmitz sowie in der Bezirksstelle Neusiedl am See auf dem Programm, um vertiefte Einblicke in den Rettungsdienst des Roten Kreuzes Burgenland zu gewinnen.
Am folgenden Tag setzte die Delegation ihre Reise fort und verließ das Burgenland, um das Programm im Generalsekretariat des Roten Kreuzes in Wien fortzuführen.

Das Rote Kreuz Burgenland bedankt sich herzlich für den wertvollen Austausch, den Besuch und die vertiefte Vernetzung und freut sich darauf, den Kontakt auch in Zukunft aufrechtzuerhalten.

wir sind da

Ansprechpartner

Manuel Komosny

Leiter Marketing, Kommunikation und Fundraising

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+435701449021
+436648248889
manuel.komosny@b.roteskreuz.at
Portrait von Sarah Wagner mit Rotkreuz-Jacke

Sarah Wagner

Marketing, Kommunikation und Fundraising

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr
Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70144-9010
+43 664 842 71 33
sarah.wagner@b.roteskreuz.at
Sie sind hier: