Eisenstadt, 12. September 2025 – Im Rahmen der Generalversammlung des Roten Kreuzes Burgenland im Kultur- & Kongresszentrum Eisenstadt wurde MR Dr. Werner Krischka zum neuen Präsidenten des Landesverbands gewählt. An seiner Seite übernimmt Mag. WHR Sonja Windisch das Amt der Vizepräsidentin. Unterstützt wird sie dabei von den bewährten Vizepräsidenten Dr. Gottfried Wanitschek und Bgmst. Leo Radakovits, die ihre Funktion weiterhin ausüben.
Rund 70 Gäste, darunter Ehrengäste, Mitarbeitende, Delegierte der Bezirksstellen sowie Vertreter:innen aus Politik und Gesellschaft, nahmen an der Generalversammlung des Roten Kreuzes Burgenland teil. Neben den Tätigkeitsberichten der Geschäftsführer Mag. Tanja König und Thomas Wallner, MSc, sowie dem Bericht der Wirtschaftsprüfer Deloitte sowie Baldinger und Partner stand heuer vor allem die Präsident:innenwahl im Mittelpunkt. Grußworte sprachen unter anderem in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil LAbg. Bgm. Thomas Hoffmann, Hausherr LAbg. Bgm. Mag. Thomas Steiner, der 2. Landtagspräsident Johann Tschürtz, sowie der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer.
Beruflicher Hintergrund und Rotkreuz-Erfahrung
MR Dr. Werner Krischka ist Chefarzt und Leiter des Medizinischen Dienstes der Burgenländischen Gebietskrankenkasse. Darüber hinaus ist er seit 45 Jahren im Roten Kreuz Burgenland aktiv – zunächst als Sanitäter, später als Notarzt, Einsatzleiter und in zahlreichen weiteren Funktionen. In dieser Zeit hat er unzählige Menschen in schwierigen Momenten begleitet und betont: „Es sind nicht wir als Einzelne, die den Unterschied machen, sondern das Zusammenspiel vieler helfender Hände.“
Abschied von Präsidentin Friederike Pirringer
Nach neun Jahren an der Spitze des Landesverbandes trat Friederike Pirringer nicht mehr zur Wiederwahl an. In ihrer Abschiedsrede bedankte sie sich bei allen Mitarbeitenden: