Gemeinsam mit freiwilligen Helfer:innen der Team Österreich Tafel des Roten Kreuz Burgenland sammelte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Rahmen der „Jobtour“ Lebensmittel aus verschiedenen Supermärkten ein, um diese anschließend bei der Ausgabestelle in Frauenkirchen auszugeben. „Es ist unglaublich, was so viele ehrenamtliche Mitarbeiter:innen möglich machen – und wie vielen Menschen sie damit helfen“, so Michalitsch.
Freiwillig Gutes tun: Was bei den ehrenamtlichen Helfer:innen der Team Österreich Tafel Alltag ist, durfte AK-Präsident Gerhard Michalitsch einen Tag hautnah miterleben. Im Rahmen der „Jobtour“ sammelte er als „Praktikant“ gemeinsam mit freiwilligen Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Lebensmittel aus umliegenden Supermärkten im Bezirk Neusiedl am See, um diese anschließend bei der Ausgabestelle in Frauenkirchen zu sortieren und auszugeben. Spenden wie Brot, Obst und Gemüse – die unterschiedlichsten Lebensmittel - werden an bedürftige Menschen aus der Region weitergegeben, die ansonsten verschwendet worden wären.
Im Burgenland gibt es insgesamt acht Ausgabestellen der Team Österreich Tafel, eine in jedem Bezirk, mit Ausnahme von Neusiedl am See, welche zwei Stellen betreibt. Diese organisierten Lebensmittelspenden sollen vor allem Menschen mit geringem Einkommen unter die Arme greifen – also jene, die an der Armutsgefährdungsgrenze leben. Für Einzelpersonen liegt diese Grenze bei einem monatlichen Einkommen von 1.661 Euro.