Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Das Rote Kreuz Burgenland lädt zur Klarstellung und Besichtigung ein!

Eisenstadt, 10. September 2025 – Das Rote Kreuz Burgenland weist die in ungarischen Medien verbreiteten Behauptungen des ungarischen Staatssekretärs entschieden zurück.
Der Rettungsdienst im Burgenland gehört zu den modernsten in Europa, ist hochprofessionell organisiert und technisch auf Top-Niveau!

Fakten über die hervorragende Qualität im burgenländischen Rettungsdienst

  • Alle Rettungsfahrzeuge sind mit modernsten GPS-Systemen, Navigation, Kommunikationslösungen, höchsten Sicherheitsstandards und Telenotarzt-Technologie ausgestattet.
  • Die Landessicherheitszentrale arbeitet vollständig digitalisiert – von Alarmierung bis Dokumentation in Echtzeit.
  • Unsere Rettungsfahrzeuge zählen zu den bestausgestatteten im EU-Vergleich und erfüllen nationale wie europäische Normen.
  • Rettungsanitäter:innen und Notfallsanitäter:innen sind bestens ausgebildet, regelmäßig zertifiziert und verfügen über höchste fachliche Kompetenz.
  • Beispiele für die Innovationskraft sind das Telenotarzt-System sowie das neue Sekundärnotarztsystem (SNAW), ausgestattet mit modernster Technik und notärztlicher Begleitung für Intensivtransporte.
Portraitfoto von Hans-Peter Polzer
Einladung zum Dialog und Austausch
Hans-Peter Polzer, Landesrettungskommandant Rotes Kreuz Burgenland

„Unsere Mitarbeiter:innen leisten tagtäglich unverzichtbare Arbeit für die Gesundheit und Sicherheit der uns anvertrauten Menschen. Wir laden Ministerpräsident Victor Orbán und Staatssekretär Péter Takács herzlich ein, sich persönlich vor Ort von der Qualität, Professionalität und dem technischen Stand unseres Rettungsdienstes im Roten Kreuz Burgenland zu überzeugen. Wir setzen auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitiges Vertrauen – im Sinne einer guten Nachbarschaft.“

Gemeinsam Verantwortung tragen

Das Rote Kreuz Burgenland steht für Verlässlichkeit, Innovation und Menschlichkeit. Eine professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landessicherheitszentrale, dem Arbeiter-Samariterbund und allen weiteren Einsatzorganisationen im Burgenland ist dabei selbstverständlich und unverzichtbar. Nur gemeinsam können wir die hohe Qualität der rettungsdienstlichen Versorgung für die Bevölkerung dauerhaft sicherstellen.

wir sind da

Ansprechpartner

Manuel Komosny

Leiter Marketing, Kommunikation und Fundraising

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+435701449021
+436648248889
manuel.komosny@b.roteskreuz.at
Sie sind hier: