Wir sind da Ö Österreich

Weltrotkreuztag 2024 im Roten Kreuz Burgenland

Anlässlich des Weltrotkreuztages am 08. Mai fand auch heuer wieder in der Landesverbandszentrale des Roten Kreuzes Burgenland in Eisenstadt ein feierlicher Festakt statt. Die Veranstaltung würdigte außergewöhnliche Leistungen von Mitarbeiter:innen, Person

"Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern."

So lautet das Mission Statement der Internationalen Föderation und aller ihrer mittlerweile 191 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Ein Statement, das täglich mit einer Kraft der Menschlichkeit erfüllt wird, durch zahlreichen freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiter:innen und Unterstützerinnen und Unterstützer.

Die Auszeichnungen wurden von der Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Frau Friederike Pirringer, sowie den beiden Vizepräsidenten, Herrn Gottfried Wanitschek und Herrn Werner Krischka, überreicht. In ihrer Ansprache hob Präsidentin Friederike Pirringer die Bedeutung des unermüdlichen Einsatzes und die in Österreich seit 144 gelebten Werte des Roten Kreuzes für die Menschen im Burgenland hervor. Großer Dank gilt dabei auch allen Unterstützer:innen, Partnerorganisationen und Gemeinden, die diese wichtige Arbeit des Roten Kreuzes ermöglichen und unterstützen.

Ausgezeichnet wurden:

  • Gemeinde Heiligenkreuz, Herr Bgm. Ing. Eduard Zach - Auszeichnung Rotkreuz-Gemeinde + Verdienstmedaille Silbe

  • Gemeinde Heiligenkreuz, Herr Amtmann Bernd  Skopec - Dank und Anerkennung Urkunde

  • Inform, Herr GF Markus Tuider - Verdienstmedaille Silber

  • Burg Güssing, Herr Gilbert Lang - Verdienstmedaille Silber

  • Rotes Kreuz Burgenland, Herr Hans-Peter Polzer - Verdienstmedaille Gold

  • Bildungsdirektion Burgenland, Herr Mag. Heinz Josef Zitz - Henri Dunant Medaille Gold

  • UDB, Herr DI Ing. Rudolf Haider - Henri Dunant Medaille Gold

  • ÖRHB Burgenland, Landesleiter Hans + Rosa Moser - Henri Dunant Büste Gold

Für die musikalische Umrahmung sorgte Pianist und Sänger Jürgen Solys. Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Empfang, bei dem die Gäste Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu feiern, die das Rote Kreuz auszeichnet.

FOTOS: Gregor Hafner / BVZ, HAFNER Gregor

Portraitfoto von Friederike Pirringer
Friederike Pirringer, Präsidentin

„Wir werden gerufen, wenn es darum geht, Menschen in Not zu helfen. Das Österreichische Rote Kreuz wurde am 14. März 1880 gegründet. Nach 144 Jahren setzen sich österreichweit mehr als 75.000 Freiwillige, 11.000 hauptberuflich Tätige sowie mehr als 4.000 Mitarbeiter im Zivildienst und im Freiwilligen Sozialjahr für Menschen in Not ein – ein Rekord der Menschlichkeit!"

wir sind da

Ansprechpartner

Presse- und Medienservice

Marketing und Kommunikation

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144
Sie sind hier: