Wir sind da Ö Österreich

Hochwasser im Burgenland

Das Rote Kreuz im Einsatz

Im Juni 2024 kam es im Burgenland, vor allem im Bezirk Oberwart, zu massiven Regenfällen und Überflutungen. Das Rote Kreuz Burgenland unterstützte vielseitig.

Der Hochwassereinsatz im Bezirk Oberwart hat die Einsatzkräfte aufgrund der Dimension vor eine riesige Herausforderung gestellt. Von 8.6.2024 bis 16.6.2024 waren wir seitens des Roten Kreuzes sowohl im Krisenstab als auch vor Ort bei den Menschen im Einsatz und haben dadurch eine unschätzbare Agitation für das Rote Kreuz gemacht.

Krisenstab

Seit den Abendstunden vom Samstag, den 08.06.2024 bis einschließlich Montag, dem 16.06.2024, war das Rote Kreuz Burgenland über die gesamte Einsatzdauer mit dem Landesrettungskommandanten Hans-Peter Polzer sowie der KAT-Gruppe Oberwart im Krisenstab im Einsatz.

SEG-Einheiten

In den betroffenen Bezirken wurden zum Teil ebenso die SEG-Einheiten alarmiert. Im Bezirk Jennersdorf wurde z. B. von der SEG-Einheit eine Notunterkunft errichtet, um im Ernstfall evakuieren zu können. Aufgeteilt auf 8 Fahrzeuge und die Sanitätshilfsstelle waren insgesamt 26 Sanitäter:innen und eine Notärztin im Einsatz. Glücklicherweise blieb die Lage stabil und es mussten keine Evakuierungen durchgeführt werden!

Rettungsdienst

Essentiell war auch, dass über die gesamte Einsatzdauer der Regelrettungsdienst aufrecht erhalten werden konnte. In Einzelfällen wurden auch Betroffene des Hochwassers bei Notwendigkeit an den Rettungsdienst übergeben bzw. in ein Krankenhaus gebracht.

Team Österreich

Der Einsatz von Team Österreich „im Namen des Roten Kreuzes“ unterstützte die Betroffenen bei den mühsamen Aufräumarbeiten und wurden von der Bevölkerung sehr geschätzt. Besonders zu erwähnen sind die sehr disziplinierten und hilfsbereiten Mitarbeiter:innen vom Team Österreich, unter denen auch im Rahmen des Einsatzes viele neue Freundschaften entstanden sind.

Einsatzzahlen
169 Mitarbeiter:innen vom Team Österreich im Einsatz
1017 Einsatzstunden vom Team Österreich gesamt

Ö3 in Unterschützen: Andi Knoll packt an
Durch die Berichterstattung auf Ö3 und durch die Live-Sendung „Knoll packt an“ wurde die Hilfsaktion am Montag, den 17.06. den ganzen Nachmittag medial begleitet. Team Österreich Helfer:innen, Rotkreuz- Mitarbeiter:innen, Feuerwehr und Bürgermeister Hans Unger berichteten von den anstrengenden letzten 10 Tagen und der großartigen Hilfsbereitschaft.

Feldküche

Ebenso die Feldküche Burgenland war mit Unterstützung der Feldküche Kapfenberg im Einsatz. Am Samstag, den 15.6. und Sonntag den 16.6. wurden beim Feuerwehrhaus Unterschützen bis zu 700 Personen (Helfer:innen und Einwohner:innen) pro Mahlzeit versorgt.

 

Österreich hilft Österreich - Akuthilfefonds

Die Unterstützung der betroffenen Menschen durch Österreich hilft Österreich (ÖHÖ) wurde mithilfe von Kriseninterventions-Mitarbeiter:innen und Sozialbegleiter:innen durchgeführt. Dabei wurden nach Rücksprache mit den Bürgermeister bzw. Ortsvorstehern die Haushalte besucht, direkt vor Ort die Antragsformulare ausgefüllt und danach an ÖHÖ weitergeleitet. Eine „Dienstleistung“, die vom Roten Kreuz nicht erwartet worden wäre, aber viel Dankbarkeit und ein großartiges Feedback zur Folge hatte.

Krisenintervention

Die Krisenintervention Burgenland war auch einige Male im Betreuungseinsatz vor Ort.

 

Betroffenen-Café

Für die „Nachbetreuung“ der betroffenen Menschen wurde ein „Betroffenen-Café Hochwasser“ an der Rotkreuz- Bezirksstelle Oberwart eingerichtet. Hier konnten jeden zweiten Mittwoch Menschen das Gespräch mit Psychotherapeutinnen suchen und sich in geschützten und sicheren Rahmen über das Erlebte austauschen. Die Dankbarkeit der Bevölkerung bei den Evaluierungsfahrten in den betroffenen Orten wurde eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht. Der Einsatz und die Solidarität aller Helfer:innen ist einfach beeindruckend!

 

WIR SIND DA. Wer sonst, wenn nicht wir. Wir können stolz auf die erbrachten Leistungen, v.a. aber auf unsere Mitarbeiter:innen sein.

wir sind da

Ansprechpartner

Presse- und Medienservice

Marketing und Kommunikation

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144

Österreich hilft Österreich Akuthilfefonds

Betroffenen-Café Hochwasser in Oberwart

Unverbindlich, kostenfrei und ohne Anmeldung - lassen Sie uns darüber reden!

Deine Hilfe unterstützt die Katastrophenhilfe Burgenland!

Sie sind hier: