Wir sind da Ö Österreich

Weltrotkreuztag 2025

1 Tag – 5 Jubiläen, 4000x Dank

Am 8. Mai 2025 lud das Rote Kreuz Burgenland zum großen Festakt in die Csello Mühle nach Oslip, um den 77. Weltrotkreuztag gebührend zu feiern. Doch der Anlass war noch weit bedeutender: Das große Engagement von 4.000 Mitarbeitenden im Burgenland, fünf große Jubiläen sowie der offizielle Start der neuen Freiwilligenkampagne „Ehrensache 2025“ standen im Mittelpunkt. Rund 350 Gäste – haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen sowie geladene Ehrengäste – kamen zusammen, um im festlichen Rahmen Dankbarkeit, Anerkennung und gelebte Gemeinschaft spürbar werden zu lassen.

Fünf Meilensteine – ein starkes Zeichen gelebter Menschlichkeit

Die Veranstaltung rückte die wertvolle Arbeit jener Menschen in den Mittelpunkt, die das Rote Kreuz Burgenland seit Jahrzehnten prägen. Insgesamt fünf Jubiläen wurden gefeiert:

  • 10 Jahre Lesepat:innen – Über 9.000 Stunden ehrenamtliches Lesen für Kinder allein 2024
  • 15 Jahre Team Österreich Tafel im Burgenland: über 725.000 Menschen mit Lebensmitteln unterstützt, mehr als 4,7 Millionen kg Lebensmittel gerettet, und über 325.000 freiwillige Stunden geleistet.
  • 15 Jahre Krisenintervention – 217 Einsätze im Jahr 2024
  • 35 Jahre First Responder – 316 First Responder mit 3.223 lebensrettende Einsätzen im Vorjahr
  • 35 Jahre Mobile Hauskrankenpflege – 69.385 Hausbesuche 2024 im ganzen Burgenland
Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland

„Das außergewöhnliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Burgenland sowie die fünf damit verbundenen Jubiläen sind ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie sehr freiwilliger Einsatz unsere Gesellschaft stärkt. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie vielfältig und lebendig Menschlichkeit im Alltag gelebt werden kann. Und eines ist sicher: wir haben für jede/jeden die richtige Tätigkeit mit Sinn."

Applaudierende Publikumsgäste
Über 300 Rotkreuzler:innen aus dem ganzen Burgenland feierten mit

Ein Fest der Anerkennung: Ehrungen und hochkarätiger Besuch

Beim Festakt wurden langjährige Wegbegleiter:innen ausgezeichnet. Neben Superintendent Mag. Dr. Robert Jonischkeit, der zum evangelischen Rotkreuz-Kurator ernannt wurde, und wHR Dr.Hubert Janics, Bezirksstellenleiter außer Dienst (Jennersdorf), der von ÖRK-Präsident Dr. Gerald Schöpfer mit dem Verdienstkreuzes 1. Klasse des österreichischen Roten Kreuzes persönlich geehrt wurde, erhielt auch Ing. Markus Halwax von der Landessicherheitszentrale vom Roten Kreuz Burgenland die Verdienstmedaille in Silber für seine Verdienste im Sicherheits- und Rettungswesen.

Zahlreiche politische Vertreter:innen, darunter Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Klubobmann Robert Hergovich, Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich (Oslip) sowie LAbg. und Klubobmann Wolfgang Spitzmüller, nahmen an einem runden Tisch teil. In ihren persönlichen Statements würdigten sie die vielfältigen Leistungen der Rotkreuz-Familie im Burgenland und teilten dabei auch eindrucksvolle Erfahrungen, die sich speziell auf die fünf Jubiläumsbereiche bezogen. Ihre Beiträge unterstrichen die große gesellschaftliche Bedeutung und das nachhaltige Wirken des Roten Kreuzes in der Region.

Freiwilligenkampagne „Ehrensache 2025“: Jetzt Teil der Rotkreuz-Familie werden

Der Weltrotkreuztag markierte auch den offiziellen Start der Freiwilligenkampagne „Ehrensache“ 2025, mit der das Rote Kreuz Burgenland neue ehrenamtliche Mitarbeiter:innen gewinnen möchte. Plakate, Social Media-Kampagnen und die Website www.ehrensache.at zeigen, wie vielseitig freiwilliges Engagement aussehen kann.

Musik, Magie & Miteinander: Ein Fest für alle Sinne

Musikalisch begleitet wurde der Abend von der burgenländischen Band EidaxlCombo. Für Staunen sorgte Zauberer Sven Alexiuss mit einer fesselnden Show zum Ausklang des Festes. Für das leibliche Wohl sorgte die Feldküche des Roten Kreuzes Burgenland, die den Abend kulinarisch abrundete.

Der Abend endete mit einem großen Dank an alle, die das Rote Kreuz im Burgenland jeden Tag mit Leben füllen – mit Herz, Einsatz und unermüdlichem Engagement.

 

Fotos: Copyright RODICA ZITA WURTH

Unterstützen Sie die wertvolle Arbeit des Roten Kreuzes im Burgenland und leisten Sie einen Beitrag zur Hilfe für Menschen in Not! Alle Informationen dazu finden Sie hier.

wir sind da

Ansprechpartner

Manuel Komosny

Leiter Marketing, Kommunikation und Fundraising

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+435701449021
+436648248889
manuel.komosny@b.roteskreuz.at
Portrait von Sarah Wagner mit Rotkreuz-Jacke

Sarah Wagner

Marketing, Kommunikation und Fundraising

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr
Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70144-9010
+43 664 842 71 33
sarah.wagner@b.roteskreuz.at
Sie sind hier: