Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Neuigkeiten aus dem Bezirk

Bezirksstellenausschuss des Roten Kreuzes Vöcklabruck bestätigt
Im Rahmen der diesjährigen Bezirksstellenversammlung wurde der Bezirksstellenleiter samt Bezirksstellenausschuss nach vier Jahren mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Damit setzt das Rote Kreuz Vöcklabruck auf Kontinuität und eine klare Ausrichtung: Verantwortung übernehmen, Orientierung geben und den Lebenswert der Gesellschaft erhöhen.
News | 18.09.2025 | Vöcklabruck
Auszeichnungen und Ehrungen für Rotkreuz-Mitarbeiter:innen
Langjähriges Engagement sichtbar gemacht: Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes wurden jene ausgezeichnet, die mit ihrem Einsatz, ihrer Zeit und ihrer Erfahrung dazu beitragen, das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen zu verbessern.
News | 09.09.2025 | Vöcklabruck
Neu im Bezirk Vöcklabruck: Freiwilliges Sozialjahr im Jugendrotkreuz
Ein Jahr für andere – ein Jahr das zählt. Ab sofort bietet das Jugendrotkreuz im Bezirk Vöcklabruck die Möglichkeit, ein Freiwilliges Sozialjahr zu absolvieren. Junge Menschen können sich dabei sozial engagieren, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig wertvolle persönliche und berufliche Erfahrungen sammeln.
News | 07.08.2025 | Vöcklabruck
Geburt im Rettungswagen: Daniel Tobias hatte es eilig
Steinbach am Attersee – Eine Geburt im Rettungswagen erlebt man nicht alle Tage, weder als Familie noch als Einsatzkraft. Umso größer ist die Freude, dass bei der spektakulären Ankunft von Daniel Tobias Ende Juni alles gut gegangen ist.
News | 06.08.2025 | Vöcklabruck
Freundinnen im Einsatz für das Rote Kreuz
Marlene Aigner und Leonie Seibriger aus St. Georgen sind seit zwölf Jahren befreundet und seit zehn Jahren gemeinsam beim Roten Kreuz aktiv. Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli erzählen sie, was ihre Verbindung stark macht und wie sie durch ihr freiwilliges Engagement gewachsen ist.
News | 24.07.2025 | Vöcklabruck
Rotes Kreuz bildet internationale Einsatzkräfte in Vöcklabruck aus
Fachtraining bereitet auf Einsätze in Krisengebieten vor - Vergangene Woche fand im Kolpinghaus Vöcklabruck ein internationales Training des Roten Kreuzes statt: 24 Teilnehmende aus zehn Ländern wurden auf zukünftige Katastropheneinsätze im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene – kurz WASH – vorbereitet.
News | 16.07.2025 | Vöcklabruck
Zwei neue Rotkreuz-Offiziere für den Bezirk Vöcklabruck
Mit Tobias Mayr (Ortsstelle St. Georgen) und Claus Sillaber (Ortsstelle Vöcklabruck) verstärken zwei engagierte Rotkreuz-Mitarbeiter das Team der Offiziere im Bezirk Vöcklabruck. Nach mehr als einem Jahr intensiver Ausbildung und einer kommissionellen Prüfung wurden sie im Juni offiziell in den Offiziersstand aufgenommen.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck
Neues Tagesbetreuungszentrum für Senior:innen in Ampflwang
In Ampflwang hat das Rote Kreuz ein Tagesbetreuungszentrum für Senior:innen und Menschen mit Unterstützungsbedarf eröffnet. Der „Seniorengarten Ampflwang“ bietet eine sichere und strukturierte Tagesgestaltung in guter Gesellschaft - und entlastet dadurch gleichzeitig pflegende Angehörige.
News | 03.07.2025 | Vöcklabruck
Sichere Wasserversorgung bei Katastrophen: Rotes Kreuz übt Ernstfall
St. Georgen im Attergau – Vergangene Woche übten die Sondereinheiten Trinkwasseraufbereitung (TWA) des Österreichischen Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck. Bei der Übung unter realitätsnahen Bedingungen waren 66 Teilnehmer:innen aus vier Ländern beteiligt.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck
Sie sind hier: