Neuigkeiten aus dem Bezirk

Zwei neue Rotkreuz-Offiziere für den Bezirk Vöcklabruck
Mit Tobias Mayr (Ortsstelle St. Georgen) und Claus Sillaber (Ortsstelle Vöcklabruck) verstärken zwei engagierte Rotkreuz-Mitarbeiter das Team der Offiziere im Bezirk Vöcklabruck. Nach mehr als einem Jahr intensiver Ausbildung und einer kommissionellen Prüfung wurden sie im Juni offiziell in den Offiziersstand aufgenommen.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck

Neues Tagesbetreuungszentrum für Senior:innen in Ampflwang
In Ampflwang hat das Rote Kreuz ein Tagesbetreuungszentrum für Senior:innen und Menschen mit Unterstützungsbedarf eröffnet. Der „Seniorengarten Ampflwang“ bietet eine sichere und strukturierte Tagesgestaltung in guter Gesellschaft - und entlastet dadurch gleichzeitig pflegende Angehörige.
News | 03.07.2025 | Vöcklabruck

Sichere Wasserversorgung bei Katastrophen: Rotes Kreuz übt Ernstfall
St. Georgen im Attergau – Vergangene Woche übten die Sondereinheiten Trinkwasseraufbereitung (TWA) des Österreichischen Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck. Bei der Übung unter realitätsnahen Bedingungen waren 66 Teilnehmer:innen aus vier Ländern beteiligt.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck

Betreutes Reisen: Erfolgreicher Frühjahrsblock – neue Ziele im Herbst
Seit über 25 Jahren ermöglicht das Rote Kreuz im Bezirk Vöcklabruck unbeschwerte Urlaubstage im Rahmen des Betreuten Reisens. Dieses Jahr fanden bereits acht Wochenreisen und drei Tagesfahrten statt, die auf große Nachfrage stießen. Der Blick richtet sich nun auf den Herbst: Auch die kommenden Reiseziele versprechen Erholung, Abwechslung und Gemeinschaft – gut begleitet und sicher betreut.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck

Geburt im Rettungswagen: Emil Matteo hatte es eilig
Ottnang am Hausruck - Am Nachmittag des 6. Mai wurde Emil Matteo unter besonderen Umständen geboren – direkt im Rettungswagen im Heimatort Mühlau. Mit zwei Minuten Wehenabstand ging die junge Mutter Valentina Dellinger noch selbst zum Rettungswagen des Roten Kreuz Thomasroith. Geplant war ein Transport ins LKH Ried, doch Emil Matteo hatte andere Pläne. Der Rettungswagen musste nur wenige hundert Meter nach der Abfahrt schon wieder anhalten.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck

Hausgeburt in Seewalchen: Emily hatte es eilig
Seewalchen - Am Abend des 26. April 2025 hatte es die kleine Emily eilig: Sie kam überraschend in den eigenen vier Wänden in Seewalchen zur Welt. Ein Team des Roten Kreuzes Seewalchen war rechtzeitig zur Stelle und begleitete die Geburt.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck

Gegen das Alleinsein: Wie der Besuchsdienst des Roten Kreuzes Leben verändert
Einsamkeit kennt kein Alter, keine Adresse, kein Einkommen. Sie schleicht sich leise ins Leben, bleibt oft lange unbemerkt – und kann krank machen. In einer Gesellschaft, die sich zunehmend individualisiert, gewinnt ein Angebot wie der Besuchsdienst des Roten Kreuzes an immenser Bedeutung. Hier engagieren sich Menschen freiwillig, um anderen Zeit zu schenken.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck

Das Rote Kreuz im Bezirk: Engagement, das wirkt
Rund um den Weltrotkreuztag am 8. Mai zieht die Bezirksstelle Vöcklabruck des Roten Kreuzes Bilanz über das vergangene Jahr – ein Jahr voller Einsatz, Solidarität und Menschlichkeit.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck

Im Einsatz für andere: Freiwillige im Rettungsdienst
Menschen zu helfen und sich für die Gesellschaft einzusetzen: Für Marlene Langreiter aus Frankenmarkt und Johannes Daxner aus Unterach sind das keine leeren Worthülsen. Beide engagieren sich freiwillig als Rettungssanitäter:in beim Roten Kreuz und sind zur Stelle, wenn Menschen in ihrer Region Hilfe brauchen.
News | 07.07.2025 | Vöcklabruck