Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Team Österreich Tafel: Lebensmittelhilfe

Miete, Strom und andere Kosten belasten das Haushaltsbudget monatlich. Die Ausgabestellen der „Team Österreich Tafel“ unterstützen Sie, wenn es finanziell knapp ist, mit kostenfreien Lebensmittelspenden. Gleichzeitig wird so ein Beitrag zur bzw. gegen Lebensmittelverschwendung geleistet.

Maria Eisenreich aus Wien engagiert sich freiwillig bei der Team Österreich Tafel, einem Projekt von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3. Bei den Tafeln werden jeden Samstag Lebensmittel verteilt, die in Supermärkten überbleiben aber tadellos sind.
Bei den Tafeln werden einwandfreie Lebensmittel verteilt

Wer kann Lebensmittel abholen?

Die kostenfreien Lebensmittelspenden werden an Menschen in schwierigen finanziellen Verhältnissen abgegeben. Als Orientierung für eine Bezugsberechtigung dient dabei die Armutsgefährdungsschwelle lt. Statistik Austria (aktuell für einen Einpersonenhaushalt bei 1.661 € monatlich). Bei Ihrer ersten Abholung werden Sie vor Bezug der Waren von unseren freiwilligen Mitarbeiter:innen registriert, geben eine Erklärung zu Ihrem Haushaltseinkommen ab und erhalten eine entsprechende Bezugsberechtigung.

Welche Produkte werden verteilt?

Die „Team Österreich Tafel“ erhält Lebensmittelspenden wie Brot, Obst, Gemüse oder andere Nahrungsmittel und fallweise auch Hygieneartikel von Supermärkten, Landwirten und sonstigen Herstellern. Diese werden von den freiwilligen Helfer:innen der „Team Österreich Tafel“ abgeholt und verteilt.

Weitere Informationen

Alle Infos zur Team Österreich Tafel gibt es auch bei Ö3 unter 0800 600 600 (kostenlos, täglich 7-19 Uhr).

 

Freiwillig mithelfen

Mehr Infos über das freiwillige Engagement bei der „Team Österreich Tafel“ finden Sie hier

Tirol

Die Team Österreich Tafeln Tirol

Lebensmittel, die noch in Ordnung sind wie hier im Bild Tomaten aus Tirol, werden über die Team Österreich Tafeln und Tafeln Tirol an Menschen abgegeben, die sich den Lebensmitteleinkauf nicht leisten können
Bestes heimisches Gemüse für die Team Österreich Tafeln in Tirol

In Tirol stellen wir Ihnen günstige und qualitativ hochwertige Lebensmittel und Waren über die Team Österreich Tafeln zur Verfügung. Zum einen gibt es Lebensmittel im Überfluss, zum anderen Menschen, die sich den Lebensmittelkauf nur schwer leisten können, weil sie finanziell – kurz oder langfristig – benachteiligt sind. Hier helfen die Team Österreich Tafeln in Tirol. 

Geben statt verschwenden

Das Prinzip ist einfach. Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien oder die Tiroler Gemüselandwirt:innen spenden frische Lebensmittel an die Team Österreich Tafeln. Dort können sie kostengünstig von Menschen erworben werden, die ein geringes Einkommen haben. Ohne große Bürokratie. Was zählt ist die subjektiv empfundene Not, die ein Mensch hat.

Lebensmittel und soziale Kontakte

Es ist aber nicht nur die reine Abgabe von Lebensmitteln, welche die Team Österreich Tafeln in Tirol so besonders macht. Es sind die ausschließlich freiwilligen Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Tirol, die sich die Zeit nehmen für ein kurzes Gespräch, eine Plauderei mit den Kund:innen. So wird der Lebensmitteleinkauf auch zu einer wertvollen sozialen Begegnung für die Menschen.

Sie sind interessiert an unserem Team Österreich Tafel-Angebot? Wenden Sie sich bitte an Ihre Bezirksstelle vom Roten Kreuz Tirol. 

Bitte zur Erstanmeldung einen Lichtbildausweis und die unterfertigte Erklärung zu Einkommensgrenzen mitbringen - diese finden Sie rechts in der Serviceleiste. 

Bei Fragen zu den Team Österreich Tafeln in Tirol wenden Sie sich bitte per Mail an: tafel@roteskreuz-tirol.at 

Standorte in Tirol

Im Bild ist Michael Volderauer vom Roten Kreuz und Rupert Sparber vom Gerätewerk Matrei vor einem Regal der Team Österreich Tafel. Die beiden halten das Schild mit den Logos in den Händen
Die Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes Tirol sind auf Unterstützung angewiesen

Das Rote Kreuz Tirol bietet die Team Österreich Tafeln an folgenden Standortenan: Innsbruck, Hall, Wattens, Schwaz, Uderns, Kufstein, Wörgl, Brixlegg, Kitzbühel, St. Johann, Kössen, Brixental, Pillersee, Telfs, Imst, Zams, Lienz, Sillian sowie in Zirl, Stubaital und im Wipptal. Die Adressen der Tafelstandorte können rechts im Servicebereich downgeloadet werden. 

Auf einer Skizze von Tirol sind die 23 Tafelstandorte eingezeichnet
Team Österreich Tafelstandorte Tirol
wir sind da
Bernhard Zolitsch ist im Roten Kreuz Tirol zuständig für die Wohnungsakquise für die PRojekte Shakan und Homebase

Bernhard Zolitsch

Wohnakquise "Junges Wohnen" | Koordination Team Österreich Tafeln

Landesverband Tirol

Heiliggeiststraße 19
6020 Innsbruck

Erreichbar: MO bis FR, 08:00 bis 14:00 Uhr. 

+43 664 8248 759 (Wohnakquise "Junges Wohnen")
+43 664 8248 759 (Koordination Team Österreich Tafel)
bernhard.zolitsch@roteskreuz-tirol.at (Koordination Team Österreich Tafel); wohnen@roteskreuz-tirol.at (Wohnakquise "Junges Wohnen")
Im Portrait zu sehen ist Michaela Heiss van Bommel im rotkreuz Poloshirt

Michaela Heiss-van Bommel

Gesundheits- und Soziale Dienste | Bereichsassistenz

Landesverband Tirol

Heiliggeiststraße 19
6020 Innsbruck

Erreichbarkeit

MO bis DO, 09:00 bis 15:00 Uhr, FR 09:00 bis 13:00 Uhr

Allgemeine e-mail Adresse

gsd@roteskreuz-tirol.at 

Anfragen zur Team Österreich Tafel 

tafel@roteskreuz-tirol.at 

+43 664 604 663 0426
michaela.heiss-vanbommel@roteskreuz-tirol.at
Logo der Team Österreich Tafel

Team Österreich: Eine Initiative von Österreichisches Rotes Kreuz und Hitradio Ö3

Die Team Österreich Tafeln in Tirol sind Mitglied

Zú sehen ist das Logo des Verbands der Tafeln Österreich

Team Österreich Tafeln-Folder Tirol

Team Österreich Tafel Standorte Tirol

Sie sind hier: