Wir sind da Ö Österreich

Den Betrieb am Laufen halten

Matthias Stark hat Dienst in der Screeningstraße. Der Rotkreuzler arbeitet mit umfassender EDV Unterstützung
Auch in den Corona-Screeningstraßen kommen ausgeklügelte EDV-Lösungen zum Einsatz

Die Informations- und Telekommunikationsabteilung im Roten Kreuz Tirol - oder kurz "die EDV" - hat die Hand auf alle technischen Medien. Diese dienen der Steuerung von Informationen und zur Unterstützung der Kommunikation. Neben der gesamten Computer- und Netzwerkhardware gehört dazu auch die Software. 

Essenziell für den Betrieb

Wie auch in anderen Branchen, ist die funktionierende EDV im Roten Kreuz Tirol und im Rettungsdienst Tirol von essenzieller Bedeutung für den ungestörten Betriebsablauf. Seien es die Datenterminals in den Rettungswägen, die EDV-Ausstattung in den Büros, die Mobiltelefone oder die Erstellung von Datenbanken - die Mitarbeiter:innen der IKT-Abteilung sind nicht nur beauftragt, für den Tag- und Nachtbetrieb an 365 Tagen im Jahr zu sorgen, sondern sie sind auch gefordert, bei neuen Herausforderungen neue Lösungen unter Wahrung aller datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zu finden. 

Servicedesk 

Für die täglichen Anfragen und Anforderungen an die EDV ist im Roten Kreuz Tirol ein Servicedesk eingerichtet. Hier werden die Tagesaufträge kontinuierlich abgearbeitet, um den ungestörten Betrieb im Roten Kreuz Tirol zu keiner Zeit zu gefährden.  

wir sind da
Bernd Döring leitet den Bereich Informations- und Telekommunikationstechnologie beim Roten Kreuz Tirol

Bernd Döring, MSc MSc

Bereichsleitung Informations- und Telekommunikationstechnologie

Landesverband Tirol

Steinbockallee 13
6063 Rum

MO bis DO, 08:00 bis 17:00 Uhr 
FR, 08:00 bis 14:00 Uhr 

+43 57 144 611
bernd.doering@roteskreuz-tirol.at
wolfgang Neuner im RK Polo als Profilfoto

Wolfgang Neuner

Teamleitung EDV Servicedesk

Landesverband Tirol

Steinbockallee 13
6063 Rum

MO bis DO, 08:00 bis 17:00 Uhr 
FR, 08:00 bis 14:00 Uhr 

+43 57 144 613
wolfgang.neuner@roteskreuz-tirol.at
Sie sind hier: