Notruf 144  |  Service-Hotline +43 5522/77000
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Highlights

  • Charmante Ortsführung am Lam-Marktplatz und Besuch des historischen Zentrums
  • Gemütliche Abende: Geburtstagsfeier, Ständchen und Bayerwald-Atmosphäre
  • Arbersee-Highlights: Bummelzug, Natur pur, Panoramafahrt über Bretterschachten
  • Glasdorf Arnbruck: Schauglashütte, Live-Glasblasen und Bärwurzerei-Verkostung
  • Ruhe- und Gemeinschaftstag mit lockeren Gesprächen, Kaffee und Spielen

 

Sonntag, 12. Oktober:
Der Fahrer Thomas und die Betreuerin Klaudia holen alle Reiseteilnehmer mit dem Kleinbus von zu Hause ab und brechen Richtung Bayrischer Wald auf. Gegen ca. 15 Uhr erreichen wir Lam – zwei Zwischenstopps inklusive – und beziehen im Hotel Zum Hirschen unser Domizil.

Montag, 13. Oktober:
Nach dem Frühstück geht’s mit dem Bus zum Lam-Marktplatz. Vor dem Tourismusbüro bekommen wir eine charmante Führung durch das Ortszentrum und die restaurierte Kirche – der Regen macht die Farben der Fachwerkhäuser noch atmosphärischer. Leicht nass, dafür gemütlich, tanken wir im Gasthof Zur Post neue Energie beim Mittagessen. Am Nachmittag entspannt sich die Gruppe im Hotel; wir testen die Hausangebote, plaudern bei Kaffee oder spielen Karten.

Dienstag, 14. Oktober / Ruhetag:
Nach dem Frühstück messen wir bei der „Schwestern-Sprechstunde“ Blutdruck und klären offene Fragen. Danach lernen wir uns in einer lockeren Runde besser kennen – jeder erzählt eine kleine Anekdote. Vormittags genießen wir das schöne Wetter, machen einen gemütlichen Spaziergang durch Lam und zum Hausberg Osser, bewundern die Herbstfärbung. Typisch bayrisch: Mittagessen im Hotel. Der Nachmittag gehört dem Hotelkomfort, Spiele und Gespräche.

Mittwoch, 15. Oktober:
Nebelstimmung, aber wir ziehen los nach Lohberg. Dort erwartet uns der Bummelzug zum Arbersee. Die Fahrt durch gefärbte Wälder ist ein Genuss; der Fahrer erzählt viel über Heimat, Gipfel des Bayrischen Waldes und Nationalpark. Die 75-Minuten-Tour mit einem Anstieg von über 300 Metern macht den Ausflug zu einem kleinen Abenteuer. Bevor wir im Restaurant Lux und Fux einkehren, besuchen wir den Bayerwald-Tierpark, wo man die im Nationalpark heimischen Tiere bestaunen kann. Abends feiern wir den Geburtstag von Herrn Längle mit Gesang und Torte – Stimmung topp.

Donnerstag, 16. Oktober:
Zellerberg ruft: Glasdorf Arnbruck steht auf dem Programm. In der Schauglashütte sehen wir live, wie Glas entsteht – drei Stücke entstehen direkt vor unseren Augen. Danach erkunden wir die Anlage mit Schaugärten, Glasskulpturen, Teich und Brunnen. Mittags entweder im Wirtshaus oder direkt in der Schauglashütte. Danach ein Spaziergang zur Bärwurzerei mit Schnapsverkostung, bevor es zurück ins Hotel geht.

Freitag, 17. Oktober:
Großer Arbersee lockt. Auf dem Weg begegnen wir dem höchsten Berg des Waldes, dem Arber (1.450 m). Am See machen wir einen entspannten Rundgang inmitten unberührter Natur; das Wetter zeigt sich gnädig. Mittagessen direkt am See mit bayrischen Spezialitäten. Die Panoramafahrt führt weiter über Bretterschachten nach Bodenmais, dann über Arnbruck (gestern besucht) und den Zellerberg zurück zum Hotel. Abends Rückblick auf die Woche, Ehrungen und im Stüble singt die Gruppe Frau Berlinger zum 80. Geburtstag ein Ständchen.

Samstag, 18. Oktober:
Abschied nehmen. Wir verabschieden uns von unseren oberösterreichischen Freundinnen und Freunden und treten die Heimfahrt in Begleitung der Vorarlberger Fahrer an. Um 15 Uhr treffen wir in Bregenz ein. 

Vielen Dank an die Fahrer Thomas, Helmut und Norbert für die sichere Hin- bzw. Heimreise und natürlich auch ein großes Dankeschön an Klaudia für die liebevolle Betreuung.

wir sind da
Portraitfoto von Martina Streng, Gesundheits- und Soziale Dienste

Martina Streng

Reisen

Landesverband Vorarlberg

Beim Gräble 10
6800 Feldkirch

Montag bis Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

+43 5522/77000-9039
reisen@v.roteskreuz.at