Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Tag 1 – Samstag: Ankunft wie am Schnürchen
Der Transfer mit dem Roten Kreuz war staufrei und reibungslos. Fahrer Herbert und Reisebetreuerin Margret sorgten für eine angenehme Fahrt ins Hotel. Gepäckservice inklusive, Zimmer beziehen, kurz ausruhen – und schon traf die Gruppe entspannt zum Abendessen zusammen. Ein fröhliches Wiedersehen mit Gästen aus Oberösterreich rundete den Abend ab.

Tag 2 – Sonntag: Sonnenschein und Dorfzauber
Vormittags führte uns Hans durch das malerische Dorf, mit Kirchenschätzen, Bergblick und vielen hilfreichen Informationen. Danach gab es Suppe, Kaffee und Apfelstrudel im Hotel. Die Terrasse lockte mit Sonne und Panorama; auf den Tischen wurden Karten- und Gesellschaftsspiele gespielt. Abends trafen sich alle müde, aber glücklich zum Abendessen.

Tag 3 – Montag: See, Kirche, Neuschwanstein
Die Forggenseetour startete früh durch Heiterwang, Reutte, Füssen bis Schwangau. Die Schifffahrt von Waltenhofen war entspannt und beeindruckend – 1 Stunde 25 Minuten Landschaft pur, begleitet von Kapitäninfos. Mittagessen am Seeufer-Gasthaus mit nettem Ambiente. Danach Besuch der Wallfahrtskirche St. Coloman – eine Barockkirche mitten in freier Landschaft mit Blick aufs Märchenschloss Neuschwanstein. Zurück im Hotel gegen 15:15 Uhr; Abendessen wie gewohnt gut und der Abend klang gemütlich aus.

Tag 4 – Dienstag: Regenwetter – Mittenwald
Unter einem Schirm begleitete uns ein Ausflug nach Mittenwald: historische Altstadt, Lüftlmalereien, Kirche St. Peter und Paul. Mittag im bodenständigen Gasthaus Gries; danach Geigenmuseum sowie Kaffeehaus- und Einkaufserlebnisse. Trotz Regen ein rundum gelungener Tag.

Tag 5 – Mittwoch: Ehrwalder Almen und Ausblicke
Morgens Frühstück, dann Seilbahnfahrt zur Ehrwalder Alm und Spaziergang zum Almsee – ein steiler Weg, der sich lohnte. Die Terrasse der Ehrwalder Almhütte bot Panoramablick. Abstieg mit Unterstützung der Seilbahn-Mitarbeiter, Rückkehr ins Hotel, Kaffeezeit auf der Terrasse. Galadinner um 18:30 Uhr mit Musik – Essen und Tanz machten den Abend unvergesslich.

Tag 6 – Donnerstag: Sonnenschein und Ruhetag mit leichter Fitness
Auf der Terrasse Plaudern, Kofferpacken und ein Foto-Rückblick der Woche um 17:00 Uhr. Das Abschiedsabendessen mit den Oberösterreich-Gästen war herzlich – Tränen, Lachen und Dankbarkeit begleiteten den Moment.

Freitag – Rückreise: Heimwärts mit neuen Erinnerungen
Nach dem Frühstück machte sich die Gruppe gegen 9:30 Uhr auf den Heimweg. Ankunft wohlbehalten im Ländle. Ein großer Dank geht an alle Betreuerinnen und Helfer – eine wunderbare Woche ging zu Ende.

Kurz gesagt: Eine ereignisreiche, herzliche Reise mit barrierefreundlichen Momenten, köstlichem Essen, beeindruckenden Landschaften und vielen erinnerungswürdigen Augenblicken.

wir sind da
Portraitfoto von Martina Streng, Gesundheits- und Soziale Dienste

Martina Streng

Reisen

Landesverband Vorarlberg

Beim Gräble 10
6800 Feldkirch

Montag bis Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

+43 5522/77000-9039
reisen@v.roteskreuz.at
Sie sind hier: